Aktuelle Forschungen zum nationalsozialistischen Kulturgutraub im östlichen Europa

·
· DigiOst Book 20 · Frank & Timme GmbH
Ebook
206
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das umfangreiche Raubgut der Nationalsozialisten aus osteuropäischen Bibliotheken wird im Gegensatz zur Beutekunst in der Provenienzforschung nur selten gesondert betrachtet. Dieser Band stellt einschlägige Projekte vor und bietet Einblicke in Forschungsergebnisse, Darstellungen von Verteilwegen und Restitutionsberichte. Verknüpft wird all dies mit Überlegungen dazu, wie Bibliotheken die Ergebnisse der Provenienzforschung dauerhaft zugänglich machen können. Konkret geht es um geraubtes Bibliotheksgut aus dem heutigen Polen, Slowenien, Tschechien, der Ukraine und Ungarn. Untersucht werden unter anderem die Sammlungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und der Humboldt-Universität zu Berlin.

About the author

Daniela Mathuber ist Historikerin und lebt in Regensburg. Von 2022 bis 2024 untersuchte sie die Bibliothek des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Bezug auf NS-Raubgut.

Tillmann Tegeler ist Historiker und Bibliothekar. Er leitet seit 2012 den Arbeitsbereich Bibliothek und elektronische Forschungsinfrastruktur am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.