Textlinguistische Analyse eines Textauszugs aus 'E. M. Forster: A passage to India'

· GRIN Verlag
Ebook
22
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Augsburg (Englische Sprachwissenschaft-phil.-hist. Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Textlinguistik Anglistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird beispielhaft ein Textauszug aus ‚E. M. Forster: A passage to India’ anhand der wichtigsten textlinguistischen Kategorien interpretiert. Untersucht werden u.a. Referenzen, Determinatoren, die funktionale Satzperspektive Thema-Rhema, Typen der Aussagenverknüpfung, implizierte Propositionen, Deixis und Ellipse, Formen der Wiederholung, Prosarhythmus sowie Satzmodus und Sprechakt. Darüber hinaus werden auch Verbvalenzen und semantische Bedeutungen untersucht. Diese Arbeit hilft, das Verständnis der untersuchten Kategorien aufgrund der praktischen Anwendung zu vertiefen. Sie soll ebenso eine Hilfe bei der Vorbereitung von Klausuren und Hausarbeiten, die praktische Arbeit am Text verlangen, darstellen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.