Daedalus und Ikarus Ovid (Unterrichtsstunde Oberstufe)

· GRIN Verlag
5,0
1 reseña
eBook
17
Páginas
Apto
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Latein, Note: keine, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einstieg in die Stunde erfolgt über einen stillen Impuls, das Bild „Der Sturz des Ikarus“ von Carlo Saraceni. Auf der Grundlage dieser Gedächtnisstütze wird sehr kurz im Unterrichtsgespräch der Inhalt der gelesenen Metamorphose reproduziert. Anschließend sollen die Schüler eine Grobgliederung der gelesenen Metamorphose in Partnerarbeit anfertigen und für den jeweiligen Abschnitt eine Überschrift finden. Die Grobgliederung des Textes wird im Unterrichtsgespräch an der Tafel zusammengetragen. Im Anschluss hieran werden die Schüler durch Auszählen in vier gleichgroße heterogene Gruppen eingeteilt. Die Lehrkraft erläutert kurz den geplanten Ablauf der Gruppenarbeit: Die Arbeitsaufgabe steht auf dem jeweiligen Arbeitsblatt für die Gruppe, welches im Anschluss ausgeteilt wird. Jede Gruppe erhält einen unterschiedlichen Textabschnitt auf einer Overhead-Folie, welchen sie unter der jeweiligen Aufgabenstellung bearbeiten soll. Die Ergebnisse sind auf den Overhead-Folien, welche mit ausgeteilt werden, festzuhalten. Am Ende sollen die einzelnen Gruppen ihre Ergebnisse vor der Klasse am Overhead-Projektor präsentieren. Falls Verständnisschwierigkeiten bei der Aufgabenstellung auftreten, sollen diese zuerst in der Gruppe zu lösen versucht werden. Erst im Anschluss hieran ist die Lehrkraft zu Rate zu ziehen. Die Schüler arbeiten in ihren Gruppen. Die Lehrkraft geht für eine eventuelle Hilfestellung durch die einzelnen Gruppen. Während die Schüler ihrer erarbeiteten Ergebnisse am Overhead-Projektor präsentieren, greift die Lehrkraft nur bei groben inhaltlichen Fehlern ein. Möglicherweise auftretende Schwierigkeiten soll die präsentierende Gruppe mit der Klasse diskutieren. Die Lehrkraft kann helfend eingreifen.

Valoraciones y reseñas

5,0
1 reseña

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.