Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements: Eine empirische Analyse

· Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) Bók 33 · Springer-Verlag
Rafbók
269
Síður
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Geleitwort Die Frage, welchen Nutzen Controller im und für das Unternehmen stiften, wurde in der Vergangenheit primär in der Praxis aufgebracht. Die Motivation hierfür entstammte nicht selten einem Abwehrreflex: Wer als Manager immer von Controllern nach der Effektivität und Effizienz seiner Handlung gefragt wird und wer sich zudem häufig von Controllern in seiner Handlungsfreiheit eingegrenzt fühlt, ist versucht, die Frage als Instrument gegen ungeliebte Controller einzusetzen. Der Nachweis von Effektivität und Effizienz resultiert aber auch aus generellen Bemühungen der Unternehmen, nicht direkt wertschaffende Bereiche zu reduzieren. Controller sind oft in derartige Anstrengungen eingebunden oder sogar deren Treiber. Sie können es sich deshalb nicht leisten, den eigenen Bereich hermetisch gegen solche Analysen abzuschotten. In der Theorie ist die Frage nach der Erfolgswirkung von Controlling dagegen sehr stiefmütterlich behandelt worden. Wenige und zudem zumeist normativ ausgerichtete Beiträge kennzeichnen den Forschungsstand. Grundsätzliche Messprobleme sind hierfür ebenso als Begründung anzuführen wie die starke Fokussierung der Controllingforschung auf Funktionen und Instrumente des Controllings statt einer Betrachtung der Controllership bzw. des Controllerbereichs. Der Blick auf andere betriebswirtschaftliche Funktionen – wie z.B. Marketing oder Innovationsmanagement – zeigt, dass derartige Messprobleme grundsätzlich überwunden werden können. Die aktuelle Entwicklung der Controllingforschung in Richtung einer empirischen Analyse der Instrumente und Tätigkeiten von Controllern bereitet das Feld, auch die Erfolgswirkungen der Controllerbereiche zu untersuchen. Exakt dieses ist die Aufgabe und der Inhalt der vorliegenden Dissertation.

Um höfundinn

Dr. Frauke Sill promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Sie ist heute als Consultant Business Analysis im Zentral Controlling der Tchibo GmbH tätig.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.