Conceptual (Re)Constructions of International Law

· ·
· Edward Elgar Publishing
E-Book
260
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This timely book considers the ways in which international law, unlike domestic law, does not make itself known in a formalized, hierarchical structure, but needs to be conceptually (re)constructed by the participants and observers, out of a variety of practices and other elements. It explores such constructions, as well as how these images can be deconstructed and reconstructed.

Autoren-Profil

Edited by Kostiantyn Gorobets Assistant Professor of International Law, University of Groningen, the Netherlands, Andreas Hadjigeorgiou, Practicing Lawyer and Adjunct Lecturer, Department of Law, University of Cyprus and Pauline Westerman, Professor in Philosophy of Law, University of Groningen, the Netherlands

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.