Politik im Gebet: Erträge Dietrich Bonhoeffers und Karl Barths für eine Theologie der Fürbitte für den Staat

· Studien zur systematischen Theologie und Ethik Book 68 · LIT Verlag Münster
Ebook
284
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit Jahrhunderten wird die Fürbitte für politisch Herrschende praktiziert und ist z. T. festes Element in Gottesdiensten. Mit 1. Timotheus 2 ist sie biblisch-theologisch begründet. Die vorliegende Untersuchung widmet sich dem Desiderat einer systematisch-theologischen Reflexion der Fürbitte für den Staat. Sie befragt Dietrich Bonhoeffer und Karl Barth nach der Bedeutung und dem Verständnis des politischen Gebets. Die Verfasserin stellt die beiden Dimensionen der Fürbitte für den Staat dar - zum einen das Gebet in der Gestalt der Fürbitte, zum anderen den Staat bzw. die Obrigkeit - und setzt sie zueinander in Beziehung. Sie entwickelt so die Grundlagen für ein dogmatisch-ethisches Verständnis der Fürbitte für den Staat und gibt Impulse für die Praxis.

About the author

Christiane Tjaden ist Pastorin in der Landeskirche Hannovers. Ihre Dissertation wurde an der Universität Siegen angenommen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.