Categorial Features

· Cambridge Studies in Linguistics Buch 145 · Cambridge University Press
E-Book
225
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Proposing a novel theory of parts of speech, this book discusses categorization from a methodological and theoretical point a view. It draws on discoveries and insights from a number of approaches - typology, cognitive grammar, notional approaches, and generative grammar - and presents a generative, feature-based theory. Building on up-to-date research and the latest findings and ideas in categorization and word-building, Panagiotidis combines the primacy of categorical features with a syntactic categorization approach, addressing the fundamental, but often overlooked, questions in grammatical theory. Designed for graduate students and researchers studying grammar and syntax, this book is richly illustrated with examples from a variety of languages and explains elements and phenomena central to the nature of human language.

Autoren-Profil

Phoevos Panagiotidis is Associate Professor of Linguistics in the Department of English Studies at the University of Cyprus.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.