Buddhistischer Religionsunterricht: Bestandsaufnahme und Perspektiven

·
· Waxmann Verlag
Libro electrónico
248
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Das inklusive Modell Religionsunterricht für alle der Stadt Hamburg unterstützt die Ausbildung islamischer, alevitischer und jüdischer Lehrkräfte, um Schüler*innen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam mit evangelischen und katholischen Lehrkräften zu unterrichten. Religionen wie der Buddhismus, Hinduismus und das Bahaitum wurden ebenfalls in die neuen Bildungspläne aufgenommen.
Dieser Band wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation des Buddhismusunterrichts an Schulen in Deutschland. Erörtert werden sowohl Schwierigkeiten als auch Perspektiven, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung fachdidaktischer Methoden, die Bereitstellung authentischer Unterrichtsmaterialien und die Qualifikation von Lehrkräften.
Expert*innen aus Religionswissenschaft und Pädagogik sowie angrenzenden Disziplinen legen Konzepte und Erfahrungen für den Buddhismusunterricht vor und diskutieren den Ethik- und Philosophieunterricht als mögliche Alternative zum Religionsunterricht.
Dokumentiert wird zudem eine Fachtagung, die Novemberakademie, welche 2021 vertieft Ansätze zum Buddhismusunterricht speziell in Hamburg diskutierte. Die Ergebnisse dieser Diskussion werden konstruktiv-kritisch bilanziert und es werden buddhistische und buddhologische Perspektiven sowie deren mögliche Umsetzung in Praxis und Politik aufgezeigt.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.