Anlegen mit ETF: Investieren statt Sparen. Vermögensaufbau und Altersvorsorge leicht gemacht: Geld bequem investieren mit ETF und Indexfonds. Strategien für Einsteiger und Fortgeschrittene, Ausgabe 3

Ebook
176
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Renditechancen nutzen

Sie sind auf der Suche nach einer bequemen Art Geld zu investieren?
ETF sind einfach zu verstehen und haben auf lange Sicht die besten Renditechancen. Sie sind ideal für Vermögensaufbau und Altersvorsorge geeignet. Egal, ob Sie bereits mit ETF in Berührung kamen oder einen Gesamtüberblick zum Einstieg benötigen, dieses Buch bietet sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene viele nützliche Informationen.

Die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest verraten Ihnen, wie sie geeignete ETF finden, Anlagefehler vermeiden können und dabei Risiken minimieren. Mit den bequemen Pantoffel-Portfolios hat Finanztest ein leicht verständliches Rezept für die langfristige Geldanlage entwickelt, mit denen auch Börsenneulingen der Einstieg leicht fällt. Diese Portfolios benötigen in der Regel keine regelmäßige Pflege.

- Vermögensaufbau: Was in Krisenzeiten wichtig ist
- Für Einsteiger: Wie Sie Ihr Geld in ETF anlegen können, ohne sich ständig darum kümmern zu müssen
- Für Fortgeschrittene: Welche Strategien vielversprechend sind, wovon Sie besser die Finger lassen sollten

About the author

Brigitte Wallstabe-Watermann ist Diplom-Volkswirtin und Diplom-Journalistin und arbeitet als freie Finanzjournalistin und Autorin für renommierte, bundesweit bekannte Wirtschaftsmedien. Beim Anlegermagazin Börse Online verantwortete sie als Ressortleiterin bis 2009 die Bereiche "Geld und Vorsorge" sowie "Börsianer und Anleger". Für die Stiftung Warentest hat sie mit einem Autorenteam bereits mehrere Bücher geschrieben, unter anderen die Ratgeber "Anlegen mit ETF", "Die Finanztest-Strategie" , "Alles über Bitcoin, Ethereum und Co." und "Immobilien verschenken und vererben".

Antonie Klotz arbeitete als Wertpapierhändlerin, bevor sie in den Journalismus wechselte. Sie war Ressortleiterin bei Börse Online und schrieb in Deutschland für namhafte Medien wie Thomson Reuters, Financial Times Deutschland, Capital, etc. Stets neuen Trends auf der Spur lebt und arbeitet die freie Journalistin sowie Ratgeberautorin derzeit im Silicon Valley. Für die Stiftung Warentest hat sie mit einem Autorenteam bereits mehrere Bücher geschrieben, unter anderen die Ratgeber "Anlegen mit ETF", "Die Finanztest-Strategie" , "Alles über Bitcoin, Ethereum und Co." und "Immobilien verschenken und vererben".

Gisela Baur arbeitet als Journalistin, Autorin und Regisseurin für renommierte Printmedien, Fernsehanstalten und Verlage. Ihre Themen sind alles rund um die Geldanlage und private Vermögen – von der Aktie bis zur Immobilie. Als Volkswirtin war sie zunächst Analystin bei einer Bank, bevor sie mehr als 10 Jahre beim Anlegermagazin Börse Online tätig war. 2009 machte sie sich selbstständig und hat seither zahlreiche Bücher geschrieben. Für die Stiftung Warentest hat sie in einem Autorenteam die Ratgeber "Anlegen mit ETF", "Die Finanztest-Strategie" und "Geldanlage für Mutige" verfasst.

Hans G. Linder ist freier Journalist und Autor sowie Mitgründer von finanzjournalisten.de. Zuvor war er zunächst Kapitalmarktanalyst einer Großbank, dann Wirtschaftsjournalist bei einer Tageszeitung und schließlich langjähriger Chefredakteur und später Herausgeber des Anlegermagazins Börse Online.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

More by Brigitte Wallstabe-Watermann

Similar ebooks