Briefe 1796

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Rafbók
997
Síður
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Die Briefe des Jahres 1796 zeigen Goethe, wie er sich in der Gesellschaft Weimars etabliert hat und seine mannigfaltigen dienstlichen Aufgaben erfüllt. Bei längeren Aufenthalten im nahen Jena sucht und findet er Gelegenheit zum geselligen und wissenschaftlichen Austausch und die notwendige Ruhe zum Verfolg seiner literarischen Vorhaben. 1796 beendet er das 7. und 8. Buch von „Wilhelm Meisters Lehrjahren“, arbeitet an der Elegie „Alexis und Dora“, an „Herrmann und Dorothea“ und übersetzt Benvenuto Cellinis Lebensbeschreibung für die „Horen“. Im engen Austausch mit Schiller entstehen die Distichen für die „Xenien“, die im „Musen-Almanach“ auf das Jahr 1797 veröffentlicht werden.
Der Band der historisch-kritischen Briefausgabe enthält 233 Briefe aus Goethes persönlicher und amtlicher Korrespondenz aus dem Jahre 1796 mit 51 Adressaten. Hinzu kommen 25 Konzepte zu 24 Briefen, von denen die Ausfertigung überliefert ist. 65 weitere Schreiben wurden erschlossen. Im Vergleich zu bisherigen Ausgaben bietet die Edition für etwa ein Fünftel der Briefe neue, präzisierte oder korrigierte Datierungen. Der zugehörige Kommentarband bietet umfassende wissenschaftliche Erläuterungen zu den Briefen.

Um höfundinn

Jutta Eckle and Georg Kurscheidt, Klassik Stiftung Weimar, Goethe and Schiller Archive, Weimar, Germany.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.