Bildung und Wissensgesellschaft

·
· Heidelberger Jahrbücher Libro 49 · Springer-Verlag
Ebook
406
pagine
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

Der vorliegende Band reflektiert das Thema "Bildung und Wissensgesellschaft", das durch die PISA-Studie, die Diskussion über die Zukunft unseres rohstoffarmen Landes und die nicht zuletzt kulturell konfigurierten weltpolitischen Spannungen Aktualität und Bedeutung erlangte, auf eine umfassende und interdisziplinäre Weise.

Leitfragen sind dabei: Was heißt "Bildung"? Wodurch wurde unser Begriff von Bildung geprägt? Was sind die unentbehrlichen Komponenten unserer Vorstellung von Bildung? Welche Modifikationen des überkommenen Bildungsbegriffs sind nötig? Welche praktischen Maßnahmen zur Sicherung wie zur Modifikation unserer Bildung sind angezeigt?

Was bedeutet demgegenüber der in jüngster Zeit zu beobachtende Aufstieg des Begriffs "Wissensgesellschaft"? Sind wir tatsächlich in eine neue, wissensdominierte Epoche gesellschaftlicher Selbstorganisation eingetreten? Reproduzieren sich Gesellschaft und Wirtschaft heute anders als früher? Welche speziellen Arten von Wissen und Wissensvermittlung werden dafür gebraucht? Wie verhält sich dieses "Wissen" zur "Bildung"?

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.