Bhakti bei Vengal Chakkarai

· GRIN Verlag
E-bok
22
Sider
Kvalifisert
Vurderinger og anmeldelser blir ikke kontrollert  Finn ut mer

Om denne e-boken

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,00, Universität Wien (Systematische Theologie und Religionswissenschaft), Veranstaltung: Christentum in Indien, Sprache: Deutsch, Abstract: Vengal Chakkarai steht mit seiner theologischen Konzeption im Spannungsverhältnis zweier unterschiedlicher religiöser Systeme bzw. Traditionen. Es sind dies a) der Hinduismus und b) das Christentum. Sein theologisches Denken sucht die Vermittlung zwischen hinduistisch-indischer Tradition und dem Weg westlicher Theologie. Das Anliegen Chakkarais liegt dabei darin, das Indische – in Abgrenzung zum ansonsten in der christlichen Theologie weitgehend dominierenden Weg des Westens – stark zu machen. Mit diesem besonderen Ort CHAKKARAIs theologischer Urteilsbildung beschäftigt sich diese Arbeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Konzept Bhakti, anhand dessen die Bemühungen Chakkarais um eine indische Theologie exemplarisch deutlich werden. Chakkarai leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag für das indische Christentum, sondern fordert auch die westliche Theologie durch wertvolle Fragestellungen heraus.

Vurder denne e-boken

Fortell oss hva du mener.

Hvordan lese innhold

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lytte til lydbøker du har kjøpt på Google Play, i nettleseren på datamaskinen din.
Lesebrett og andre enheter
For å lese på lesebrett som Kobo eReader må du laste ned en fil og overføre den til enheten din. Følg den detaljerte veiledningen i brukerstøtten for å overføre filene til støttede lesebrett.