„1378 Km“: Historische Wissensvermittlung im Ego-Shooter?

· BookRix
Ebook
22
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im Jahre 2010 sollte das Computerspiel „1378 Km“, dessen Name sich von der Länge der ehemaligen innerdeutschen Grenze ableitet, am Tag der Deutschen Einheit veröffentlicht werden. Durch Proteste von Wissenschaftlern, der Presse und Opferverbänden konnte diese Veröffentlichung auf den 10. Dezember 2010 verschoben werden. Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung hatte es heftige Debatten um die ethischen Dimensionen eines solchen Computerspieles gegeben.

„1378 Km“ ist schließlich ein Ego- Shooter, der auf der Map des populären Ego- Shooters „Half life II- deathmatch“ basiert. Urheber des Spieles „1378 Km“ ist der Medienkunst Student Jens M. Stober, der es in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe herausbrachte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.