Beschaffung deutscher Maschinenbauunternehmen in der VR China: Eine praxisorientierte Analyse mit empirischer Untersuchung

· Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung Libro 47 · Springer-Verlag
Libro electrónico
450
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Die Volksrepublik China ist bereits seit längerem in den Mittelpunkt der Internationa lisierungsbemühungen vieler deutscher Firmen gerückt, meist jedoch als (potenzieller) Absatzmarkt und als Produktionsstandort, teilweise auch als Standort für Forschungs und Entwicklungsleistungen. Die Potenziale dieses Landes als Beschaffungsmarkt sind hingegen wissenschaftlich noch weitgehend unerforscht und unreflektiert. Genau diese Lücke versucht die vorliegende Arbeit von Li Song zu schließen, und zwar im Zuge eines stark empirisch orientierten Ansatzes, der jedoch den Vorzug aufweist, sowohl die deutschen Firmen als Nachfrager als auch die chinesischen Anbieter "gleichbe rechtigt" in die Analyse einzubeziehen. Seinem Ziel, empirische Erkenntnisse zum chinesischen Beschaffungsmarkt sowie zur Art und Weise der Entwicklung und Implementierung von Beschaffungsstrategien in China zu gewinnen, nähert sich der Verfasser in sechs Schritten: Zunächst geht er knapp auf die geschichtliche Entwicklung Chinas und dann etwas ausfiihrlicher auf die relevanten "Umfelder"- Wirtschaft, Politik, Technologie, Logistik, Recht und Gesetz sowie Kultur- ein und vermittelt auf diese Weise in der gebotenen Kürze ein schlüssi ges Bild der Rahmenbedingungen, unter denen eine mögliche Einkaufstätigkeit deut scher Unternehmen sich jetzt und in absehbarer Zeit vollzieht. Anschließend wird das Design der empirischen Untersuchung, die den Kern der vorgelegten Arbeit darstellt, genauer gekennzeichnet. Der eigentliche Reiz der Untersuchung liegt - wie schon er wähnt - in der simultanen Datenerhebung auf beiden Marktseiten, wobei mit einer überdurchschnittlichen Rücklaufquote von 30,9 % und insgesamt 206 antwortenden Firmen (108 deutsche Maschinenbauunternehmen und 98 chinesischeLieferanten) eine ausgezeichnete Datenbasis zur Verfügung steht.

Acerca do autor

Dr. Li Song promovierte bei Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist bei der Bosch Rexroth AG, Zentrale in Lohr am Main in der Abteilung Strategischer Einkauf tätig.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.