Berufliche Ausbildung junger Menschen mit Behinderung - Inklusion verwirklichen: Strategien, Instrumente, Erfahrungen

· ·
· Wirtschaft und Bildung Boek 70 · wbv Media GmbH & Company KG
E-boek
275
Bladsye
Geskik
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete

Meer oor hierdie e-boek

Wie können Jugendliche mit Behinderungen den Weg in eine reguläre Ausbildung finden und gemeinsam mit Nichtbehinderten in Betrieben und Berufsschulen lernen? Das war die zentrale Frage des Projekts TrialNet, in dem neue Kompetenzfeststellungsverfahren und berufspädagogische Konzepte für die Ausbildung behinderter Jugendlicher entwickelt und erprobt wurden. 400 Jugendliche und 265 Betriebe haben sich bis 2015 an dem Projekt beteiligt. Der Sammelband informiert über den Status Quo der Inklusion in der beruflichen Bildung, über die Anforderungen an den Lernort Betrieb, präsentiert Projektberichte und stellt Grundlagen zur Implementierung modularer Ausbildungssteine vor. Weitere Beiträge erläutern, welche institutionellen und fachlich-pädagogischen Veränderungen für erfolgreiche Inklusion in der beruflichen Ausbildung notwendig sind.

Meer oor die skrywer

Margot Baur ist Ausbildungsberaterin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion für die Berufsbildung Rheinland-Pfalz. Michael Breitsameter ist Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW). Lutz Galiläer ist wiss. Mitarbeiter am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb). Björn Hagen ist Fachbereichsleiter Rehabilitation der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW). Walter Krug ist Leiter des Berufsbildungswerks Abensberg. Inka Kielhorn ist Einrichtungsleiterin des Berufsbildungswerks Neumünster. Rainer Lentz ist Projektkoordinator in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW). Wolfgang Seyd ist emeritierter Professor des Instituts für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Hamburg. Bernhard Ufholz ist wiss. Mitarbeiter am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb). Ottmar Waterloo ist Leiter Produktmanagement Rehabilitation der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayrischen Wirtschaft (bfz).

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.