Welche Gerechtigkeit?: Texte zum 4. Festival der Philosophie Hannover 2014

·
· Philosophie: Forschung und Wissenschaft Book 45 · LIT Verlag Münster
Ebook
216
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Gerechtigkeit ist ein dynamischer Begriff. Jede Zeit bringt neue Formen von Gerechtigkeit bzw. von Ungerechtigkeit hervor, die zuerst entdeckt und unterschieden werden müssen.


Die Beiträger des 4. Festivals der Philosophie Hannover betrachten die Gerechtigkeit in all ihren Dimensionen: sie suchen nach ihrem Wesen und ihrer Herkunft. Hat Gerechtigkeit ihren Ursprung im Gesetzesdenken? Gründet sie in der "Natur" oder kommt sie "von Gott"? Wie steht es mit dem "Recht auf Gerechtigkeit" - oder ist sie ein reines "Geschenk"?


Dieser Band bietet ein Spektrum von "Gerechtigkeiten": jede anders, und immer dialogisch, weil vor der Wiederkehr der Barbarei nur kritisches Denken und soziales Gedächtnis bewahren.  

About the author

Dott.ssa Assunta Verrone hat Politologie in Italien und Freie Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München studiert. Seit 2001 leitet sie das Projekt Treffpunkt Ästhetik. Initiatorin und Gründungsmitglied des Festivals der Philosophie.

Apl. Prof. Dr. Peter Nickl, Studium der Philosophie in München und in Pavia. Er lehrt an der Universität Regensburg und ist wiss. Leiter des Projekts Festival der Philosophie.


Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.