Artificial Believers: The Ascription of Belief

·
· Psychology Press
E-Book
288
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Modeling of individual beliefs is essential to the computer understanding of natural languages. Phenomena at all levels -- syntactic, semantic, and pragmatic -- cannot be fully analyzed in the absence of models of a hearer and of the hearer's model of other believers. The heart of this text is the presentation of an artificial intelligence (AI) program intended to simulate certain aspects of a human believer. This book provides a prolog program, Viewgen, that maintains belief structures about the world and other believers, and is able to ascribe beliefs to others without direct evidence by using a form of default reasoning. The authors contend that a plausible model such as this can -- in the best cognitive science tradition -- shed light on the long-standing philosophical problem of what belief is.

The issues presented here will be of considerable interest to an informed general reader as well as those with a background in any of the disciplines that make up what is now called cognitive science: philosophy, linguistics, psychology, neuropsychology, and also AI itself.

Autoren-Profil

Ballim, Afzal; Wilks, Yorick

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.