Gesellschaftliche Beschleunigung nach Hartmut Rosa als Ursache von Demokratiekrisen. Herausforderungen moderner Demokratien

· GRIN Verlag
Ebook
27
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Max-Weber-Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar Soziologische Gegenwartsdiagnosen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die von dem Soziologen Hartmut Rosa aufgestellte Theorie der gesellschaftlichen Beschleunigung, wobei ein besonderes Augenmerk auf seine Thesen zur Desynchronisation zwischen technologiebasierten Prozessen und Systemen und der Politik gelegt wird. Anschließend wird geprüft, inwiefern diese Theorien zur Erklärung einer möglichen "Demokratiekrise" geeignet sind oder aber eine solche – entgegen Rosas Thesen – gar nicht existent ist. In diesem Zusammenhang wird sowohl auf den öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs zu diesem Thema als auch auf die empirische Demokratieforschung eingegangen. Unter anderem durch die Hinzuziehung von Wolfgang Merkels Konzeption der "eingebetteten Demokratie" ergibt sich sodann der Schluss, moderne Demokratien seien zwar auf diversen Ebenen herausgefordert, nicht jedoch in ihrem grundsätzlichen Bestehen gefährdet. Damit reiht sich das Ergebnis dieser Arbeit in eine Vielzahl von aktuellen wissenschaftlichen Publikationen ein, welche die empirische Ausprägung moderner Demokratien für defizitär halten, gleichzeitig aber Weiterentwicklungs- und Verbesserungspotenziale sehen, die zukünftig erschlossen werden könnten und sollten. Interpretiert man die Demokratie als von kritischen und partizipierenden Bürger*innen getragene Gesellschafts- und Regierungsform, werden der Nutzen besagter Forschungen und die Wichtigkeit der weiten Verbreitung ihrer Ergebnisse ersichtlich.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.