Ludwig Hilberseimer (1885โ1967) gilt als einer der fรผhrenden Theoretiker des Neuen Bauens, insbesondere des modernen, funktionalen Stรคdtebaus. Dieses Bild prรคgt bis heute die Sicht auf den Architekten, Stadtplaner, Lehrer und Kunstkritiker. Seine weitere Entwicklung darรผber hinaus wurde jedoch lange nur wenig beachtet.
Die hier gesammelten Beitrรคge schlieรen diese Lรผcke und bieten einen aufregenden und breit gefรคcherten neuen Blick auf das Werk eines zentralen Protagonisten der Moderne. Bislang wurde die Rezeption ausgehend von Hilberseimers Exil in Chicago gefรผhrt und sein Wirken in Deutschland/Europa und den USA getrennt voneinander betrachtet, diese Trennung versucht der Band erstmals zu รผberwinden und regt zu einer Gesamtschau an.
Dr. Florian Strob, Bauhaus Dessau Foundation