Arbeitsbuch Lyrik

· ·
· Oldenbourg Verlag
Ebook
297
Pages
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus

À propos de cet ebook

wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus. Versmaße, Strophenformen oder rhetorische Figuren müssen nicht nur richtig erkannt, sondern auch fruchtbar in die Interpretation integriert werden. Das “Arbeitsbuch Lyrik“ verbindet die Vermittlung des Handwerkszeugs mit seiner konkreten Anwendung und versetzt die Leser so in die Lage, sich Gedichte selbstständig wissenschaftlich zu erschließen. Aus dem Inhalt: Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation; ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik; wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte
Historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen; Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs; konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen und Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen.

Quelques mots sur l'auteur

Kristin Felsner, Jg. 1979, Gymnasial-Referendarin in Nürnberg, promoviert an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg PD Dr. Holger Helbig, Jg. 1965, lehrt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Therese Manz, Jg. 1980, Erstes Staatsexamen, promoviert im Internationalen Doktorandenkolleg "Textualität in der Vormoderne" an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.