Angegriffene Demokratie(n): Perspektiven der Politischen Bildung

· ·
· Wochenschau Verlag
E-book
104
Páginas
Qualificado
As notas e avaliações não são verificadas Saiba mais

Sobre este e-book

Die Problem- und Zustandsbeschreibung der politisch-gesellschaftlichen Gegenwart mit der Formel der "angegriffene Demokratie(n)" begleitet uns nun schon seit etwa 15 Jahren. Der Band greift das auf und geht der Frage nach, welche Anforderungen, Aufforderungen und Gültigkeit diese Diagnose für die Politische Bildung bereitstellt. Die Lektüre bearbeitet dies mit Beiträgen aus normativer, empirischer und konzeptioneller Perspektive und richtet sich an Interessierte aus Praxis und Theorie der (außer-)schulischen Bildung.

Sobre o autor

Eric Angermann; 2009-2018 an der Universität Göttingen Studium der Politik (im B.A.) und der Geschichte (B.A./M.A), seit 2019 Promotion an der Uni Göttingen zu neonazistischen Akteuren in der BRD und in der DDR (1983-1992), seit 2021 wiss. Mitarbeiter im Projekt SL*-sS*. Udo Dannemann; Seit 2018 akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Bildung an der Universität Potsdam. Zuvor Lehrer an der Deutschen Schule Lissabon und an einem Berliner Gymnasium. Christian Fischer, Dr.; Lehrer für Sozialkunde und Geschichte, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erfurt. Christopher Fritzsche; promoviert im Bereich der Geschlechter- und Rechtsextremismusforschung und ist darüber hinaus als freier Referent in der Politischen Bildungsarbeit tätig. Stefanie Kessler; seit 2021 Professorin für Soziale Arbeit an der U Internationale Hochschule, Studienort Braunschweig. Schwerpunkte: Politik und politische Bildung in Schule und Sozialer Arbeit; Organisationsforschung.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.