Internetrecht: Eine praxisorientierte Einführung, Ausgabe 2

· Springer-Verlag
Ebook
235
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Vorwort zur 2. Auflage Im Wirtschaftsleben und in der Gesellschaft gewinnt das Internet zunehmend an - deutung. Es ist aus vielen Bereichen unseres Lebens kaum mehr wegzudenken. Durch eine Flut von Gesetzen und der in vielen Bereichen des Internetrechts noch nicht gef- tigten Rechtsprechung besteht bisweilen große Unsicherheit bei den Nutzern. Das vorliegende Buch hat sich zum Ziel gesetzt, den Lesern eine Einführung in alle wich- gen Themen des Internetrechts zu bieten. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der rechts- und wirtschaftswiss- schaftlichen, informations- und medientechnischen Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen sowie an die Berufstätigen der IT- und Medienbranche. Ich möchte mich bei den Lesern dieses Buches für die durchweg positive Resonanz zu der 1. Auflage dieses Werkes bedanken. Es freut mich, dass viele Studierende, Prak- ker und Lehrende die Verständlichkeit, Didaktik und Aktualität des Werkes loben. Da die im letzten Jahr erschienene 1. Auflage des Buches mittlerweile fast vergriffen ist und es falsch wäre, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen, ist die vorliegende 2. A- lage im Kapitel 7 unter Punkt 7. 2 um Hinweise zu „Abo-Fallen im Internet“ ergänzt und der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzeslage angepasst worden. So ist b- spielsweise die Beschränkung des Anwaltshonorars auf 100 Euro im Rahmen von Abmahnungen eingeführt worden. Ferner hat ein, in seinen Rechten verletzter Ur- ber neuerdings einen eigenständigen Auskunftsanspruch gegenüber Providern. Auch im Rahmen der Gesellschaftsformen hat es erhebliche Änderungen gegeben. So ist es beispielsweise seit 1.

About the author

Prof. Dr. Andreas Wien ist Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt und höheren Verwaltungsdienst und lehrt Wirtschafts- und Internetrecht an der Hochschule Lausitz.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.