Anarchismus oder Sozialismus?

· Imperial
3.0
2則評論
電子書
124
符合資格
評分和評論未經驗證  瞭解詳情

關於本電子書

1906 ging Stalin in einer längeren Polemik, die später als „Anarchismus oder Sozialismus?“ bekannt wurde, auf die georgische anarchistische Bewegung ein. Diese Artikelserie (Ende 1906 geschrieben, unter verschiedenen Imprints veröffentlicht) entstand, nachdem anarchistische Schriftsteller wie Tscherkesischwili Marxisten in Tiflis kritisiert hatten. Stalin legte explizit dar, dass Anarchismus und Marxismus unvereinbare Lehren seien, und stellte ihre Slogans berühmt gegenüber: Anarchismus stelle „alles für das Individuum“, während Marxismus „alles für die Massen“ stelle. Der Ton war sachlich eingeführt – Stalin beginnt mit dem Hinweis, dass der Sozialismus mehrere Strömungen habe, und stellt dann fest, dass Anarchismus und Marxismus derzeit als rivalisierende Ideologien im Krieg lägen, mit nichts Trivialem, was sie trenne. Der klare, fast pädagogische Stil richtete sich an Arbeiter und Jugendliche, nicht an Gelehrte.

Ursprünglich 1906 in Fortsetzungen in Tifliser Zeitungen (wie Achali Zchowreba und später Achali Droeba) herausgegeben, wurde dieser Essay auf Georgisch geschrieben und später übersetzt. Anarchismus oder Sozialismus? ist die tatsächliche Artikelserie, die Stalin Ende 1906–Anfang 1907 schrieb. Der Satz „Der Kern des modernen Gesellschaftslebens ist der Klassenkampf“ ist einfach die Eröffnungszeile der Einleitung zu dieser Serie. Einige spätere Herausgeber oder Übersetzer hoben diesen Satz heraus und verwendeten ihn als separaten Titel.

Es vergleicht systematisch das „Wesen“ des Anarchismus mit dem Marxismus. Stalin argumentiert, dass der Eckpfeiler des Anarchismus das freie Individuum sei, während der Eckpfeiler des Marxismus das kollektive Proletariat sei. Er erklärt die Anarchisten zu „wirklichen Feinden des Marxismus“ und sagt, der Streit sei kein kleiner Zank, sondern eine Frage grundlegend entgegengesetzter Prinzipien. Indem er anarchistische und marxistische Ideen nebeneinander untersucht (zu Dialektik, Materialismus, der sozialistischen Revolution usw.), schließt er, dass der Anarchismus die Diktatur des Proletariats tatsächlich ablehne und daher kein echter Sozialismus sein könne. Das Werk wurde unter Titeln wie „Anarchismus oder Sozialismus?“ übersetzt und oft zusammen mit seinem späteren „Trotzkismus oder Leninismus?“ als Teil seiner frühen polemischen Schriften veröffentlicht.

Die Bedeutung dieser Arbeit liegt darin, Stalin als Theoretiker in den ideologischen Debatten der Zeit zu zeigen. Während sie bei ihrer ersten Veröffentlichung nur begrenzte Wirkung über georgische Bolschewiken hinaus hatte, wurde sie später anthologisiert und von sowjetischen Kommentatoren als klassische marxistische Widerlegung des Anarchismus gelobt. Historisch dokumentiert sie die innerlinken Konflikte von 1905–06 und Stalins frühen rhetorischen Stil. Jahrzehnte später zitierten sowjetische Veröffentlichungen sie, um zu demonstrieren, dass Stalin von Anfang an die proletarische Diktatur verteidigte. Es bleibt ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie er einfache Sprache verwendete, um den bolschewistischen Sozialismus von anderen radikalen Strömungen zu unterscheiden, zu einer Zeit, als diese Debatten unter Arbeitern sehr lebendig waren.

Diese moderne Critical Reader's Edition enthält ein erhellendes Nachwort, das Stalins intellektuelle Beziehungen zu revolutionären Philosophen und Politikern (einschließlich Hegel, Feuerbach, Engels und Ricardo) nachzeichnet, mit einzigartigen Forschungen zu seiner intellektuellen Entwicklung und seinen ökonomisch-metaphysischen Theorien, religiösen Impulsen, die sich als Materialismus tarnten, einer umfassenden Zeitleiste seines Lebens und Werkes, einem Glossar leninistisch-stalinistischer Terminologie und einem detaillierten Index seiner Werke. Kombiniert mit dem wissenschaftlich erweiternden Material ist diese professionelle Übersetzung eine unverzichtbare Erkundung von Stalins weltenverändernder Philosophie, die er in eines der schrecklichsten autoritären Regime, die je geschaffen wurden, manifestierte.

評分和評論

3.0
2則評論

關於作者

Josef Stalin (1878-1953), geboren als Iossif Wissarionowitsch Dschugaschwili, war ein sowjetischer Politiker und Diktator, der von den 1920er Jahren bis zu seinem Tod die Sowjetunion regierte. Nach dem Tod Lenins übernahm er die Führung der Kommunistischen Partei und etablierte ein totalitäres Regime, das durch intensive Industrialisierung und Zwangskollektivierung geprägt war. Diese Maßnahmen modernisierten zwar die sowjetische Wirtschaft, führten jedoch auch zu großen sozialen und humanitären Katastrophen, darunter die Hungersnot in der Ukraine (Holodomor) und die politischen Säuberungen, die als „Großer Terror“ bekannt sind. Stalins Rolle im Zweiten Weltkrieg, insbesondere sein Beitrag zur Niederlage Nazideutschlands, stärkte die sowjetische Position als Supermacht, vergrößerte jedoch auch den Einfluss des sowjetischen Systems in Osteuropa. Trotz seines kontroversen Erbes, das durch Unterdrückung und Gewalt geprägt ist, wird Stalin in manchen Kreisen für seine Rolle bei der Stärkung der Sowjetunion bewundert. Sein Vermächtnis ist bis heute tief umstritten und polarisiert die Meinungen weltweit.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。