Alternativen des Internetzugangs

· GRIN Verlag
E-knjiga
53
str.
Ispunjava uvjete
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Universität Regensburg (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Electronic Business, Sprache: Deutsch, Abstract: „To eBusiness or out of business„ Es scheint bereits allgemein anerkannt zu sein, dass die meisten Unternehmen zumindest einen Internet-Zugang benötigen, um in Zukunft konkurrenzfähig bzw. überlebensfähig zu bleiben. Die wichtige Frage, welche der vielfältigen Alternativen des Internet-Zugangs die einzelnen Unternehmen (vom Ein-Mann-Unternehmen bis zum Konzern) zur individuell optimalen Zielerreichung auswählen sollen, ist hingegen nicht nur mit Schlagworten zu beantworten. Das Thema „Alternativen des Internet-Zugangs„ ist im Kontext mit der Überschrift des Themenblocks 3: „Grundfragen des Electronic Business aus betriebswirtschaftlicher Sicht„ zu sehen. Das bedeutet, dass im Folgenden versucht wird, darzulegen, welche Alternativen sich einem Unternehmen1, das sich für den „Eintritt„ in das Internet entschieden hat, bieten, um dies ökonomisch sinnvoll zu verwirklichen. Das Internet (Interconnected Networks) verbindet weltweit Netzwerke einzelner Rechner über Hauptleitungen („Backbones„). Durch diese Verbindung wird es ermöglicht, Datenpakete auf revolutionär schnelle Art und Weise zu transportieren. Die Frage um die es hier nun gehen soll, ist, welche Möglichkeiten es für das Unternehmen X gibt, von seiner Niederlassung aus seinerseits eine Verbindung zu den „Interconnected Networks„ herzustellen. Wir unterscheiden grundsätzlich drei Alternativen, einen Zugang zum Internet herzustellen: Der Zugang über -einen Online-Dienst, -einen Provider (ISP/ASP) oder -einen direkten Zugang – ohne Zwischenschaltung eines „Dritten„ Electronic Business ist nicht gleich Electronic Business. Ein ganz wesentliches Kriterium zur Auswahl des richtigen Angebots ist deshalb das Ziel, das unser Unternehmen X verfolgt. Dabei sind zwei Arten von Unternehmen zu unterscheiden: [...]

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.