Cloud Computing: Verbesserung der Robotik durch verteilte Datenverarbeitung und virtuelle Infrastruktur

· Robotikwissenschaft [German] Book 82 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
6 hr 2 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Cloud Computing-Eine Einführung in die Grundlagen und Schlüsselkonzepte von Cloud Computing, die die Grundlage für das Verständnis seiner Relevanz in der Robotik legt.


Utility Computing-Konzentriert sich auf die wirtschaftlichen Vorteile und die Effizienz von Utility Computing in der Robotik, was die Ressourcenzuweisung und Kostenoptimierung erleichtert.


Software as a Service-Untersucht die Rolle von SaaS bei der Bereitstellung skalierbarer, zugänglicher Softwaretools, die für die Entwicklung und den Betrieb von Robotik entscheidend sind.


Cloud-Speicher-Erörtert, wie Cloud-Speicherlösungen die Robotik verbessern, indem sie skalierbaren und sicheren Datenspeicher für riesige Robotersysteme bieten.


Infrastruktur als Service-Erklärt IaaS und wie es Roboterplattformen mit einer flexiblen, On-Demand-Computerinfrastruktur ausstattet.


Plattform als Service-Ein Blick auf PaaS und wie es die schnelle Bereitstellung und Skalierbarkeit von Robotersoftwareanwendungen unterstützt.


VCloud Air-Befasst sich mit VCloud Air, seiner Bedeutung bei der Bereitstellung von Cloud-Diensten für Robotersysteme und wie es die Rechenleistung optimiert.


Hybrid SaaS-Analysiert die Flexibilität von Hybrid SaaS bei der Kombination des Besten aus beiden Welten – Cloud-basierte und On-Premise-Lösungen – zugeschnitten auf die Anforderungen der Robotertechnik.


Cloud-Computing-Sicherheit-Hebt die Bedeutung der Sicherung von Roboterdaten und -infrastruktur in Cloud-Umgebungen hervor, um Datenschutz und Compliance zu gewährleisten.


HP Cloud Service Automation Software-Untersucht die Cloud-Automatisierungssoftware von HP und ihre Fähigkeit, das Management der Roboterinfrastruktur zu optimieren.


Cloud-Computing-Architektur-Beschreibt die grundlegende Architektur von Cloud-Computing-Systemen und ihre zentrale Rolle in Roboteranwendungen.


HP CloudSystem-Konzentriert sich auf HP CloudSystem und wie es Cloud Computing mit Robotik integriert und eine einheitliche Lösung für Innovation bietet.


OpenQRM-Betrachtet OpenQRM und seine Open-Source-Plattform zur Verwaltung hybrider Cloud-Umgebungen, insbesondere für Robotikprojekte.


HP Cloud-Ein Überblick über HP Cloud und seine Auswirkungen auf die Robotik, von Cloud-Speicher bis hin zu Rechenressourcen, die Roboterfunktionen optimieren.


Backend als Service-Untersucht BaaS und seine wichtige Funktion bei der Bereitstellung von Backend-Support für Cloud-fähige Robotersysteme.


Netzwerk als Service-Konzentriert sich auf NaaS und seine Rolle bei der Ermöglichung nahtloser Konnektivität zwischen Robotersystemen und Cloud-Plattformen.


Cloud-Computing-Probleme-Identifiziert Herausforderungen und Probleme im Zusammenhang mit Cloud Computing und bietet Einblicke in die Überwindung von Hindernissen für die Robotik.


Cloud-Management-Bespricht die Tools und Techniken zur Verwaltung der Cloud-Infrastruktur mit Schwerpunkt auf der Optimierung für Robotikanwendungen.


Computation Offloading-Untersucht Computation Offloading, bei dem Robotersysteme Cloud-Ressourcen für die Verarbeitung intensiver Aufgaben verwenden und so die Effizienz verbessern.


Als Service-Eine umfassendere Untersuchung verschiedener Cloud-basierter Services, die die Entwicklung von Robotern unterstützen können, von IaaS bis SaaS.


Oracle Cloud-Bietet einen umfassenden Überblick über Oracle Cloud und seine wachsende Rolle bei der Unterstützung von Robotersystemen durch fortschrittliche Cloud-Lösungen.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks