zu lieben

· der Hörverlag · Vorgelesen von Nina Kunzendorf
Hörbuch
9 h 49 Min.
ungekürzt
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen
Möchtest du eine Hörprobe für 5 Min.? Du kannst sie dir jederzeit anhören, sogar offline. 
Hinzufügen

Über dieses Hörbuch

»Ulrike Draesner ist eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart.« Times Literary Supplement

»Ich hatte mir immer eine Familie gewünscht. Irgendwann dachte ich, dieser Wunsch erfüllt sich nicht mehr. Da kam ein Anruf, und ich wusste, es wird einen neuen Menschen in meinem Leben geben. – Davon will ich erzählen: von Hürden, Begegnungen, der ersten Nähe. Von Fremdheit. Es ist die Geschichte vom Ernstnehmen eines Kindes. Die Geschichte einer Mutter, deren Mutterschaft immer gefährdet ist. Unsere Geschichte.«

Mit einem Flug nach Sri Lanka, wo ein Kind auf seine zukünftigen Eltern wartet, beginnt eine Reise ins Ungewisse. Sie handelt von Ängsten, Zärtlichkeit, von Identitäten zwischen den Kontinenten, von Missverständnissen und Gefahr. Wie wird man eine Familie? Was bedeutet Elternschaft in einer Gesellschaft im Umbruch, in der immer mehr Kinder in ungewohnten Familienkonstellationen aufwachsen? Unkalkulierbar der Prozess. Groß die Überraschungen, unbedingt notwendig der Humor. Was empfindet wohl Mary, das dreijährige Mädchen, das die Welt wechseln muss? Was geschieht mit dem Paar? Und was erwartet einen, ist der Rückflug erst einmal geschafft, als bunte Familie im Deutschland der weißen Menschen zurecht?

Voller Lebenserfahrung erzählt Draesner eine tief berührende Geschichte über die Liebe zwischen Mutter und Kind. So nah, so offen und warm, wie man sie noch nie gehört hat.

Ungekürzte Lesung mit Nina Kunzendorf
9h 50min

Autoren-Profil

Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, wurde für ihre Romane, Essays und Gedichte vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt sie den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds für ihr Gesamtwerk, das multimediale Arbeiten und Übersetzungen einschließt. Ihr Roman Die Verwandelten war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Die Jahre 2015 bis 2017 verbrachte Draesner in England. Nach verschiedenen internationalen Gastdozenturen und Poetikvorlesungen ist sie seit April 2018 Professorin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Draesner lebt mit ihrer Tochter in Berlin.

Nina Kunzendorf, geboren 1971, spielte sich am Nationaltheater Mannheim, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg und den Münchner Kammerspielen in die Herzen des Publikums. Landesweite Berühmtheit erlangte sie durch ihre Rolle der Krankenschwester Andrea in der Fernsehproduktion Marias letzte Reise. Nach zahlreichen preisgekrönten Produktionen erhielt sie zuletzt 2015 den Deutschen Filmpreis für Phoenix und 2016 den Bayerischen Fernsehpreis für Nacht der Angst. Von 2011 bis 2013 war sie an der Seite von Joachim Krol als Tatort-Ermittlerin unterwegs. Außerdem zu sehen war sie 2010 in In aller Stille und 2016 in Das Programm. Als Sprecherin ist Nina Kunzendorf u. a. in den Hörverlags-Produktionen Doktor Faustus von Thomas Mann und Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen und Wilhelm Hauff zu hören.

Hörbuch bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Wiedergabeinformationen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Du kannst Bücher, die du bei Google Play gekauft hast, im Webbrowser auf deinem Computer lesen.

Mehr von Ulrike Draesner

Ähnliche Hörbücher

Vorgelesen von Nina Kunzendorf