Wolodja (SWR Edition)

· SWR Mediaservices GmbH · Kuchazwe ngu-Hans Paetsch
4.0
1 isibuyekezo
I-audiobook
32 iminithi
Okungavamile
Kufanelekile
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi
Ufuna isampula elingu-3 iminithi? Lalela noma kunini, nanoma ungaxhunyiwe ku-inthanethi. 
Engeza

Mayelana nale audiobook

Der hässliche, schwächliche 17-jährige Gymnasiast Wolodja lebt mit seiner Mutter in der Stadt. Er besucht oft zusammen mit seiner Mutter Marja die entfernte Verwandte Lilli auf dem Land. Eines Tages verliebt sich dort in die kräftige, gesunde, aber verheiratete, ca. 30-jährige Anna, einer Cousine von Lilli. Wolodja macht ihr zwei Liebeserklärungen. Während sie sich bei der ersten Liebeserklärung neutral verhält, weist sie den "Kleinen" bei der zweiten in seine Schranken. Wolodja ist traurig und begeht bei der Rückkehr in die Stadt Selbstmord. Diese Erzählung des russischen Schriftstellers Anton Tschechow (1860-1904) erschien 1887 und beruht auf einen Briefwechsel mit dem ebenfalls russischen Schriftsteller Dmitri Grigorowitsch (1822-1899). Hans Paetsch (1909-2002) war Schauspieler, Regisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher. Er galt als "Märchenonkel der Nation", da er beliebten Hörspielen, wie "Hui-Buh" und "Der kleine Muck" als Erzähler seine Stimme verlieh. Übersetzung: Wladimir Czumikow, Regie: Andreas Weber-Schäfer

Izilinganiso nezibuyekezo

4.0
1 isibuyekezo

Linganisela le-audiobook

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokulalela

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungafunda amabhuku athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu kukhompyutha yakho.

Okuningi ngo-Anton Tschechow

Ama-audiobook afanayo

Kuchazwe ngu-Hans Paetsch