Gelesen von Stefan Wilkening.
(Laufzeit: 25h 37)
Akribische Recherche, pr├дziser Spannungsaufbau und h├╢chste psychologische Raffinesse zeichnen die B├╝cher der Amerikanerin Elizabeth George aus. Ihre F├дlle sind stets detailgenaue Portr├дts unserer Zeit und Gesellschaft. Elizabeth George, die lange an der Universit├дt ┬╗Creative Writing┬л lehrte, lebt heute in Seattle im Bundesstaat Washington, USA. Ihre B├╝cher sind allesamt internationale Bestseller, die sofort nach Erscheinen nicht nur die Spitzenpl├дtze der deutschen Verkaufscharts erklimmen. Ihre Lynley-Havers-Romane wurden von der BBC verfilmt und auch im deutschen Fernsehen mit gro├Яem Erfolg ausgestrahlt.
Charlotte Breuer und Norbert M├╢llemann ├╝bersetzen Literatur aus dem Englischen, u.a. von Chloe Benjamin, Elizabeth George und Kate Morton.
Der Schauspieler und Sprecher Stefan Wilkening ist neben seinen Theaterengagements (u.a. M├╝nchner Kammerspiele, Schauspiel Frankfurt, Bayerisches Staatsschauspiel) in zahlreichen Dokumentationen, H├╢rfunk- und H├╢rbuchproduktionen zu h├╢ren, sowie in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen (u.a. ┬╗Tatort┬л, ┬╗Der Alte┬л, ┬╗Um Himmels Willen┬л) zu sehen.F├╝r den H├╢rverlag las er z. B. ┬╗Wer Strafe verdient┬л sowie ┬╗Was im Verborgenen ruht┬л von Elizabeth George, ┬╗Das B├╢se unter der Sonne┬л und ┬╗Mord im Orientexpress┬л von Agatha Christie. Dar├╝ber hinaus wirkte Stefan Wilkening u. a. bei den H├╢rspielproduktionen ┬╗Ulysses┬л und ┬╗Moby-Dick┬л mit. Mit seinen erfolgreichen Solo-Live-H├╢rspielen ist er gern gesehener Gast auf allen deutschen B├╝hnen.