Unterleuten

· der HÃķrverlag · Helene Grass āŠĶāŦāŠĩāŠūāŠ°āŠū āŠĩāŠ°āŦāŠĢāŠĻ āŠ•āŠ°āŦ‡āŠē
4.2
5 āŠ°āŠŋāŠĩāŦāŠŊāŦ‚
āŠ‘āŠĄāŠŋāŠŊāŦ‹āŠŽāŦāŠ•
15 āŠ•āŠēāŠūāŠ• 23 āŠŪāŠŋāŠĻāŠŋāŠŸ
āŠļāŠ‚āŠ•āŦāŠ·āŠŋāŠŠāŦāŠĪ
āŠŠāŠūāŠĪāŦāа
āŠ°āŦ‡āПāŠŋāŠ‚āŠ— āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠ°āŠŋāŠĩāŦāŠŊāŦ‚ āŠšāŠ•āŠūāŠļāŦ‡āŠēāŠū āŠĻāŠĨāŦ€Â āŠĩāŠ§āŦ āŠœāŠūāŠĢāŦ‹
5 āŠŪāŠŋāŠĻāŠŋāŠŸāŠĻāŦ‹ āŠĻāŠŪāŦ‚āŠĻāŦ‹ āŠœāŦ‹āŠˆāŠ āŠ›āŦ‡? āŠ‘āŠŦāŠēāŠūāŠ‡āŠĻ āŠđāŦ‹, āŠĪāŦāŠŊāŠūāŠ°āŦ‡ āŠŠāŠĢ āŠ—āŠŪāŦ‡ āŠĪāŦāŠŊāŠūāŠ°āŦ‡ āŠļāŠūāŠ‚āŠ­āŠģāŦ‹. 
āŠ‰āŠŪāŦ‡āаāŦ‹

āŠ† āŠ‘āŠĄāŠŋāŠŊāŦ‹āŠŽāŦāŠ• āŠĩāŠŋāŠķāŦ‡

„Die Geschichte ist wie ein Kaleidoskop. Man dreht ein wenig, und alles sieht anders aus.“ Juli Zeh

Manchmal kann die Idylle auch die HÃķlle sein. Wie das Dorf „Unterleuten“ irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flÞchtigen Blick darauf wirft, ist bezaubert von den schrulligen Originalen, die den Ort nach der Wende prÃĪgen, von der unberÞhrten Natur mit den seltenen Vogelarten, von den kleinen HÃĪusern, die sich StadtflÞchtige aus Berlin gerne kaufen. Doch als eine Investmentfirma einen Windpark in unmittelbarer NÃĪhe der Ortschaft errichten will, brechen Streitigkeiten wieder auf, die lange Zeit unterdrÞckt wurden. Kein Wunder, dass schon wenige Tage spÃĪter im Dorf die HÃķlle los ist ...

Mit "Unterleuten" hat Juli Zeh einen großen Gesellschaftsroman Þber die wichtigen Fragen unserer Zeit geschrieben, der hochspannend wie ein Thriller ist. Gibt es im 21. Jahrhundert noch eine Moral jenseits des Eigeninteresses? Woran glauben wir? Und wie kommt es, dass immer alle nur das Beste wollen, und am Ende trotzdem Schreckliches passiert?

(Laufzeit: 15h 23)

āŠ°āŦ‡āПāŠŋāŠ‚āŠ— āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠ°āŠŋāŠĩāŦāŠŊāŦ‚

4.2
5 āŠ°āŠŋāŠĩāŦāŠŊāŦ‚

āŠēāŦ‡āŠ–āŠ• āŠĩāŠŋāŠķāŦ‡

Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Promotion im Europa- und VÃķlkerrecht. LÃĪngere Aufenthalte in New York und Krakau. Schon ihr DebÞtroman ÂŧAdler und EngelÂŦ (2001) wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen Þbersetzt. Juli Zeh wurde fÞr ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Thomas-Mann-Preis (2013) und dem Heinrich-BÃķll-Preis (2019). Im Jahr 2018 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz und wurde zur Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewÃĪhlt. Ihr Roman ÂŧÜber MenschenÂŦ war das meistverkaufte belletristische Hardcover des Jahres 2021. Zuletzt erschien bei Luchterhand der zusammen mit Simon Urban verfasste Bestseller ÂŧZwischen WeltenÂŦ.

Helene Grass (*1974, Hamburg) erhielt ihre Ausbildung an der Otto Falckenberg Schule in MÞnchen. Nach ihrem DebÞt am Staatstheater Braunschweig nahm sie zahlreiche Theater-Engagements an, u. a. in ZÞrich, Hamburg, Basel, Freiburg und am ThÃĐÃĒtre National De La Colline in Paris. Sie ist in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen prÃĪsent, zuletzt im Hauptcast der Serien ÂŧLegal AffairsÂŦ und ÂŧBallouzÂŦ. Außerdem spricht sie regelmÃĪßig in HÃķrspiel- und HÃķrbuchproduktionen.

āŠ† āŠ‘āŠĄāŠŋāŠŊāŦ‹āŠŽāŦāŠ•āŠĻāŦ‡ āŠ°āŦ‡āПāŠŋāŠ‚āŠ— āŠ†āŠŠāŦ‹

āŠĪāŠŪāŦ‡ āŠķāŦāŠ‚ āŠĩāŠŋāŠšāŠūāŠ°āŦ‹ āŠ›āŦ‹ āŠ…āŠŪāŠĻāŦ‡ āŠœāŠĢāŠūāŠĩāŦ‹.

āŠļāŠūāŠ‚āŠ­āŠģāŠĩāŠū āŠĩāŠŋāŠķāŦ‡āŠĻāŦ€ āŠŪāŠūāŠđāŠŋāŠĪāŦ€

āŠļāŦāŠŪāŠūāŠ°āŦāПāŠŦāŦ‹āŠĻ āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠŸāŦ…āŠŽāŦāŠēāŦ‡āП
Android āŠ…āŠĻāŦ‡ iPad/iPhone āŠŪāŠūāŠŸāŦ‡ Google Play Books āŠāŠŠ āŠ‡āŠĻāŦāŠļāŦāПāŦ‰āŠē āŠ•āŠ°āŦ‹. āŠĪāŦ‡ āŠĪāŠŪāŠūāŠ°āŠū āŠāŠ•āŠūāŠ‰āŠĻāŦāП āŠļāŠūāŠĨāŦ‡ āŠ‘āŠŸāŦ‹āŠŪāŦ…āПāŠŋāŠ• āŠ°āŦ€āŠĪāŦ‡ āŠļāŠŋāŠ‚āŠ• āŠĨāŠūāŠŊ āŠ›āŦ‡ āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠĪāŠŪāŠĻāŦ‡ āŠœāŦāŠŊāŠūāŠ‚ āŠŠāŠĢ āŠđāŦ‹ āŠĪāŦāŠŊāŠūāŠ‚ āŠĪāŠŪāŠĻāŦ‡ āŠ‘āŠĻāŠēāŠūāŠ‡āŠĻ āŠ…āŠĨāŠĩāŠū āŠ‘āŠŦāŠēāŠūāŠ‡āŠĻ āŠĩāŠūāŠ‚āŠšāŠĩāŠūāŠĻāŦ€ āŠŪāŠ‚āŠœāŦ‚āаāŦ€ āŠ†āŠŠāŦ‡ āŠ›āŦ‡.
āŠēāŦ…āŠŠāŠŸāŦ‰āŠŠ āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠ•āŠŪāŦāŠŠāŦāŠŊāŦāŠŸāŠ°
āŠĪāŠŪāŦ‡ āŠĪāŠŪāŠūāŠ° āŠ•āŠŪāŦāŠŠāŦāŠŊāŦāŠŸāŠ°āŠĻāŠū āŠĩāŦ‡āŠŽ āŠŽāŦāаāŠūāŠ‰āŠāŠ°āŠĻāŦ‹ āŠ‰āŠŠāŠŊāŦ‹āŠ— āŠ•āŠ°āŦ€āŠĻāŦ‡ Google Play āŠŠāŠ° āŠ–āŠ°āŦ€āŠĶāŦ‡āŠēāŦ€ āŠŠāŦāŠļāŦāŠĪāŠ•āŦ‹āŠĻāŦ‡ āŠĩāŠūāŠ‚āŠšāŦ€ āŠķāŠ•āŦ‹ āŠ›āŦ‹.

āŠķāŦāаāŦ‹āŠĪāŠūāŠ“āŠĻāŦ‡ āŠ† āŠŠāŠĢ āŠŠāŠļāŠ‚āŠĶ āŠ†āŠĩāŦāŠŊāŦāŠ‚

Juli Zeh āŠĶāŦāŠĩāŠūāŠ°āŠū āŠĩāŠ§āŦ

āŠļāŠŪāŠūāŠĻ āŠ‘āŠĄāŠŋāŠ“āŠŽāŦāŠ•