Zwei bemerkenswerte Frauen

· Random House Audio · Narrated by Eva Mattes and Rike Schmid
Audiobook
6 hr 51 min
Abridged
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 4 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

England im 19. Jahrhundert mit Jane-Austen-Atmosphäre

Der Roman "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" machte Tracy Chevalier weltberühmt. Ein Millionenpublikum kennt die Geschichte der kleinen Magd, die Vermeer in seinem berühmten Gemälde verewigt hat. In ihrem neuen Roman, der an Jane Austen erinnert, setzt die Autorin zwei Frauen ein literarisches Denkmal, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts die männlich beherrschte Welt der Naturforscher herausforderten. Elizabeth Philpot ist eine junge Frau aus besseren Kreisen, deren Familienerbe nicht zu einem standesgemäßen Leben in London reicht. Daher zieht sie 1830 in den kleinen südenglischen Küstenort Lyme Regis. Was ihr zunächst wie eine Verbannung vorkommt, erweist sich als glückliche Fügung, denn am Strand nehmen seltsame Steine sie völlig gefangen: Fossilien. Sie begegnet Mary, einem Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen, das die Familie mit dem Verkauf von Fossilien über Wasser hält und dabei spektakuläre Versteinerungen findet. Die beiden ungleichen Frauen freunden sich an. Doch dann verlieben sich beide in denselben Mann.

About the author

Tracy Chevalier, 1962 in Washington, D. C. geboren, zog 1984 nach England. Sie arbeitete zunächst als Lektorin, begann dann aber zu schreiben. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in London.

Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Eva Mattes hat mit Fassbinder und Zadek gearbeitet und war jahrelang als »Tatort«-Kommissarin Klara Blum im TV zu sehen, wodurch sie einem großen Fernsehpublikum bekannt wurde.

Rike Schmid, geboren 1979 in Hannover, ist Schauspielerin, Hörbuchsprecherin und Autorin. Sie spielt u. a. im Fernsehfilm »Die Augenzeugin«, in der Theaterverfilmung »Baal« und in der Kinokomödie »Schwere Jungs«. Auch als Hörbuchsprecherin ist sie beliebt und leiht zahlreichen Audioproduktionen ihre Stimme. Als Autorin veröffentlichte sie 2011 die wissenschaftliche Arbeit »Schauspielerinnen. Die Suche nach weiblicher Identität« und 2015 das Buch »Nimm mich mit nach Gestern«, das auf einem Briefwechsel mit ihrer 89-jährigen Kollegin Renate Delfs basiert.

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.