Supramolekulare Chemie: Designs und Anwendungen molekularer Wechselwirkungen in modernen Materialien

· Molekulare Maschine [German] Sách 21 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Sử dụng giọng đọc Gabriel do AI tạo (từ Google)
Sách nói
7 giờ 40 phút
Không rút gọn
Đủ điều kiện
Do AI đọc
Điểm xếp hạng và bài đánh giá chưa được xác minh  Tìm hiểu thêm
Bạn muốn nghe thử 29 phút? Nghe bất cứ lúc nào, ngay cả khi không có mạng. 
Thêm

Giới thiệu về sách nói này

Im sich rasant entwickelnden Feld der Molekularwissenschaften ist die Supramolekulare Chemie ein wichtiger Pfeiler für das Verständnis komplexer molekularer Wechselwirkungen, die die Grundlage moderner molekularer Maschinen bilden. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung theoretischer Erkenntnisse; es bietet einen tiefen Einblick in die Welt der molekularen Architekturen und ihre Rolle im technologischen Fortschritt, von Sensoren bis hin zu Wirkstofftransportsystemen. Es ist unverzichtbar für Fachleute, Studierende und Interessierte, die die neuesten Anwendungen der Supramolekularen Chemie im Kontext molekularer Maschinen verstehen möchten.


Supramolekulare Chemie-Einführung in die grundlegenden Prinzipien und Konzepte der Supramolekularen Chemie.


Koordinationskäfig-Erforscht Aufbau und Funktion von Koordinationskäfigen bei der molekularen Erkennung und der Maschinenassemblierung.


Supramolekulare Katalyse-Vertieft sich in die Mechanismen, durch die supramolekulare Strukturen katalytische Reaktionen verstärken können.


Molekulare Erkennung-Konzentriert sich auf die selektive Bindung zwischen Molekülen, einen Eckpfeiler der Supramolekularen Chemie.


Molekularer Sensor-Die Entwicklung molekularer Sensoren, die supramolekulare Wechselwirkungen zur Umweltüberwachung nutzen, wird untersucht.


Molekulare Selbstassemblierung-Die Prinzipien und Anwendungen selbstassemblierender molekularer Strukturen werden bei der Herstellung funktionaler Geräte beleuchtet.


Zweidimensionales Polymer-Die Entstehung und Eigenschaften von 2D-Polymeren, einer Schlüsselkomponente supramolekularer Systeme, werden untersucht.


Mechanisch verknüpfte molekulare Architekturen-Eine detaillierte Untersuchung von Rotaxanen, Catenanen und ihrer Anwendung in molekularen Maschinen.


Intermolekulare Kräfte-Eine detaillierte Analyse der Kräfte, die molekulare Wechselwirkungen antreiben und für die Herstellung funktionaler molekularer Geräte unerlässlich sind.


Halogenbrücken-Die Bedeutung von Halogenbrücken in der supramolekularen Chemie und im Design molekularer Maschinen wird erläutert.


Salzbrücken (Proteine ​​und supramolekulare Systeme)-Die Rolle von Salzbrücken in Proteinstrukturen und ihre Anwendung in molekularen Aggregaten werden behandelt.


Nichtkovalente Wechselwirkung-Die Untersuchung nichtkovalenter Kräfte, die reversible molekulare Wechselwirkungen ermöglichen, die für das Molekular-Engineering von entscheidender Bedeutung sind.


Cucurbituril-Die einzigartigen Eigenschaften von Cucurbiturilen und ihre Anwendung in der molekularen Erkennung und in Maschinenfunktionen werden untersucht.


Supramolekulares Polymer-Die Entwicklung supramolekularer Polymere und ihre Rolle bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien werden untersucht.


Kryptand-Kryptanden, ihre Synthese und ihre Rolle bei der Einkapselung von Metallionen in molekularen Maschinen werden erläutert.


Cyclobis(paraquatpphenylen)-Die faszinierende Welt des Cyclobis(paraquatpphenylens) und seine Anwendung in molekularen Rotoren und Schaltern werden erforscht.


Wasserstoffbrückenbindung-Eine detaillierte Diskussion über Wasserstoffbrückenbindungen, eine der wichtigsten Wechselwirkungen im Design molekularer Maschinen.


Roeland Nolte-Würdigt die Arbeit von Roeland Nolte, einem führenden Vertreter der supramolekularen Chemie und molekularer Maschinen.


Kation-π-Wechselwirkung-Untersucht die Rolle von Kation-π-Wechselwirkungen für die Stabilität und Funktion supramolekularer Strukturen.


Gitterkomplex-Behandelt den Entwurf und die Anwendung von Gitterkomplexen beim Aufbau molekularer Maschinen.


Wirt-Gast-Chemie-Ein letztes Kapitel widmet sich der Wirt-Gast-Chemie, einem Schlüssel zum Verständnis der molekularen Erkennung und der Maschinenfunktion.

Giới thiệu tác giả

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Xếp hạng sách nói này

Cho chúng tôi biết suy nghĩ của bạn.

Thông tin nghe

Điện thoại thông minh và máy tính bảng
Cài đặt ứng dụng Google Play Sách cho AndroidiPad/iPhone. Ứng dụng sẽ tự động đồng bộ hóa với tài khoản của bạn và cho phép bạn đọc trực tuyến hoặc ngoại tuyến dù cho bạn ở đâu.
Máy tính xách tay và máy tính
Bạn có thể đọc sách mua trên Google Play bằng cách sử dụng trình duyệt web của máy tính.

Tiếp tục bộ sách

Bởi Fouad Sabry

Các sách nói tương tự