Der ehemalige PrÃĪsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas VoÃkuhle, warnte, die grÃķÃte Bedrohung fÞr die Institutionen des Staates gehe von rechts aus. Die aktuellen Ermittlungsverfahren gegen rechtsterroristische Vereinigungen unterstreichen die Gefahren, die von Rechtsextremen in Polizei, Bundeswehr, Justiz und Verfassungsschutz ausgehen. Zuletzt wurde dies in der bundesweiten Razzia gegen mutmaÃliche rechtsextreme UmsturzplÃĪne aus dem Milieu von ReichsbÞrgern und AfD deutlich: Zu den Beschuldigten gehÃķren eine Richterin und Ex-AfD-Bundestagsabgeordnete, mehrere Polizeibeamte sowie aktive und ehemalige Elitesoldaten. Gleichzeitig gehÃķren Meldungen Þber immer neue rechtsextreme Chatgruppen in der Polizei inzwischen zum Alltag. Noch immer ist es der Demokratie und ihren Institutionen nicht gelungen, sich wirksam gegen ReichsbÞrger, Rechtsradikale und VerschwÃķrungstheoretiker zu wappnen, die auch vor der Beteiligung an UmsturzplÃĪnen nicht zurÞckschrecken.
Vier Jahre nach dem mit groÃer Ãķffentlicher Resonanz erschienenen Band ÂŧExtreme SicherheitÂŦ, der ersten umfassenden Bestandsaufnahme zum Thema, ziehen Heike Kleffner und Matthias Meisner mit zahlreichen Expertinnen und Experten erneut eine beunruhigende Bilanz. Noch immer geschieht zu wenig, um die Demokratie vor ihren inneren Feinden zu schÞtzen.