Sicherheitsstudien: Bedrohungen analysieren und Nationen in einer sich verändernden Welt schützen

· Politikwissenschaft [German] Βιβλίο 23 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Αφήγηση AI από Gabriel (από την Google)
Ηχητικό βιβλίο
4 ώ. 31 λ.
Πλήρης
Κατάλληλο
Αφήγηση από AI
Οι αξιολογήσεις και οι κριτικές δεν επαληθεύονται  Μάθετε περισσότερα
Θέλετε ένα δείγμα διάρκειας 27 λ.; Μπορείτε να το ακούσετε οποιαδήποτε στιγμή, ακόμα και εκτός σύνδεσης. 
Προσθήκη

Σχετικά με το ηχητικό βιβλίο

Erkunden Sie die globale Sicherheit mit „Sicherheitsstudien“, einem zentralen Band der Reihe „Politikwissenschaft“. Dieser Leitfaden bietet wichtige Einblicke in die Sicherheitsdynamik und bietet sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Konzepte.


Kapitelübersicht:


1. Sicherheitsstudien: Einführung in den Umfang und die Bedeutung des Fachgebiets.
2. Neorealismus: Prinzipien staatlicher Macht und internationaler Anarchie in der Sicherheitspolitik.
3. Außenpolitik: Wie Nationen Sicherheitsstrategien gestalten und welche globalen Auswirkungen sie haben.
4. Militärbündnis: Bildung und Rolle von Bündnissen in der kollektiven Sicherheit.
5. Aufstand: Ursachen und Auswirkungen von Aufständen auf moderne Konflikte.
6. Abschreckungstheorie: Konfliktverhütung durch strategische Drohungen und Versprechen.
7. Quincy Wright: Seine Beiträge zur Kriegs- und Friedensforschung.
8. Robert Jervis: Theorien zu Sicherheitsdilemmata und internationalen Beziehungen.
9. Sicherheitsdilemma: Wie die Sicherheitsmaßnahmen eines Staates Unsicherheit für andere schaffen können.
10. Wirtschaftliche Interdependenz: Auswirkungen auf Sicherheitspolitik und globale Stabilität.
11. Realismus: Staatsverhalten und Konfliktanalyse.
12. Zeitschriften zur Politikwissenschaft: Unverzichtbare Lektüre für weitere Forschung.
13. Weltpolitik: Breiterer Kontext und seine Auswirkungen auf die Sicherheit.
14. Zeitschriften zu internationalen Beziehungen: Wichtige Zeitschriften für erweitertes Wissen.
15. Ablenkende Außenpolitik: Bewältigung interner Probleme durch externe Konflikte.
16. Glenn Snyder: Beiträge zu Allianzstudien.
17. Feministische Sicherheitsstudien: Kritische Perspektiven auf traditionelle Theorien.
18. Verhandlungsmodell des Krieges: Verhandlungsprozesse, die zu Konflikten oder Frieden führen.
19. Rationalismus: Analyse des Staatsverhaltens und strategischer Entscheidungen.
20. Glaubwürdigkeit: Bedeutung für effektive Diplomatie und Konfliktlösung.
21. Zwang: Theorie und Anwendung zur Beeinflussung des Staatsverhaltens.


„Sicherheitsstudien“ sind eine wichtige Ressource zum Verständnis und zur Behandlung aktueller Sicherheitsprobleme.

Σχετικά με τον συγγραφέα

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Αξιολογήστε αυτό το ηχητικό βιβλίο

Πείτε μας τη γνώμη σας.

Ακρόαση πληροφοριών

Smartphone και tablet
Εγκαταστήστε την εφαρμογή Βιβλία Google Play για Android και iPad/iPhone. Συγχρονίζεται αυτόματα με τον λογαριασμό σας και σας επιτρέπει να διαβάζετε στο διαδίκτυο ή εκτός σύνδεσης, όπου κι αν βρίσκεστε.
Φορητοί και επιτραπέζιοι υπολογιστές
Μπορείτε να διαβάσετε βιβλία που έχετε αγοράσει από το Google Play χρησιμοποιώντας το πρόγραμμα περιήγησης του υπολογιστή σας.

Συνεχίστε τη σειρά

Περισσότερα από τον χρήστη Fouad Sabry

Παρόμοια ηχητικά βιβλία