Das Hörbuch enthält darüber hinaus ein Gespräch von Sebastian Haffner mit Michael Schornstheimer im Originalton.
(Laufzeit: 5h)
Sebastian Haffner, geboren 1907 in Berlin unter dem Namen Raimund Pretzel, war promovierter Jurist. Er emigrierte 1938 nach England, wo er als Journalist für den »Observer« arbeitete. Seine »Geschichte eines Deutschen« verfasste er 1939 im Londoner Exil. 1954 kehrte er nach Deutschland zurück, schrieb zunächst für die »Welt«, später für den »Stern« und wurde einem der prägenden Publizisten der Bundesrepublik. Haffner ist Autor einer Reihe historischer Bestseller, darunter »Anmerkungen zu Hitler«. Er starb 1999. Seine aus dem Nachlass veröffentlichten Erinnerungen »Geschichte eines Deutschen« wurden ein großer internationaler Erfolg. 2025 erschien ebenfalls aus dem Nachlass sein 1932 verfassster Roman »Abschied«.
Walter Kreye, geboren 1942 in Oldenburg, hatte als Schauspieler unter anderem Engagements am Thalia Theater und am Schauspielhaus Hamburg, sowie an der Schaubühne Berlin. Seit Ende der 80er Jahre ist er vor allem durch zahlreiche Rollen in Fernsehkrimis berühmt, er spielte beispielsweise wiederholt im »Tatort« und übernahm 2007 die Titelrolle der ZDF-Serie »Der Alte«. Außerdem ist Walter Kreye als Hörbuchsprecher tätig.