Schneller als der Tod

· der Hörverlag · Kuchazwe ngu-Christoph Maria Herbst
4.0
3 izibuyekezo
I-audiobook
6 ihora 47 iminithi
Okungavamile
Kufanelekile
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi
Ufuna isampula elingu-5 iminithi? Lalela noma kunini, nanoma ungaxhunyiwe ku-inthanethi. 
Engeza

Mayelana nale audiobook

Der weltweit gefeierter Bestseller als Hörbuch

Pietro Brnwa ist clever, skrupellos und war, bis er ausstieg, ein Killer für die Mafia. Er ist der letzte Mensch, den man als behandelnden Arzt im Krankenhaus treffen möchte. Dr. Peter Brown ist Assistenzarzt. Er hat Talent, eine höllenmäßige Nachtschicht in Manhattans berüchtigtstem Krankenhaus und eine Vergangenheit, die er lieber geheim hält. Bis einer der alten Mafiabosse eingeliefert wird, der einen komischen Gedanken hat: dass Peter Brown und Pietro Brnwa möglicherweise ein- und dieselbe Person sind...

(Laufzeit: 6h 48)

Izilinganiso nezibuyekezo

4.0
3 izibuyekezo

Mayelana nomlobi

Josh Bazell studierte Literatur und ist ausgebildeter Arzt. Sein erster Roman »Schneller als der Tod« wurde in mehr als dreißig Sprachen übersetzt und war in vielen Ländern ein Bestseller. Außerdem wurde er 2010 mit dem Deutschen Krimi-Preis ausgezeichnet. Josh Bazell lebt in Brooklyn.

Christoph Maria Herbst, geboren 1966 in Wuppertal, absolvierte zunächst eine Ausbildung als Bankkaufmann, bevor er sich für die Schauspielerei entschied. Es folgten Theaterengagements, u. a. am Stadttheater Bremerhaven, am Metropoltheater München und am Hebbel-Theater Berlin. Bei den Nibelungenfestspielen Worms stand er als Hagen für »Das Leben des Siegfried« und in Berlin für das Stück »Männerhort« auf der Bühne. Er agierte von 2002 bis 2004 bei Anke Engelkes »Ladykracher«, wofür er seinen ersten Deutschen Comedypreis als bester Nebendarsteller erhielt. Für seine Titelrolle in »Stromberg« wurde er mit vier weiteren Comedypreisen, 2005 mit dem Bayerischen Fernsehpreis, 2006 mit dem Adolf-Grimme-Preis und 2007 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Hauptrollen und markante Nebenrollen spielte Christoph Maria Herbst u. a. in Bully Herbigs »(T)Raumschiff Surprise« und »Der Wixxer« (beide 2003). Zudem trat er u. a. in der Produktion »Kalt ist die Angst« und in der Serie »Merz gegen Merz« (ZDF) auf. 2020 folgte die Fortsetzung von »Jim Knopf und die wilde 13« und 2021 Sönke Wortmanns »Contra«. 2023 war er u. a. in »Ein Fest fürs Leben« zu sehen. Als Synchronsprecher agierte er u. a. für die Kinofilme »Die Schlümpfe: Das verlorene Dorf 2«, »Willkommen bei den Sch‘tis« und »Peter Hase – Teil 1 und 2«. Er sprach die Hörbücher der Tommy-Jaud-Romane »Vollidiot«, »Resturlaub« und »Millionär«, Ralf Husmanns »Nicht mein Tag«, Zweigs »Schachnovelle« und seinen Debütroman »Ein Traum von einem Schiff«, der 2010 im Scherz Verlag erschien. Für den Hörverlag hat er bereits Titel u. a. von Josh Bazell, Alan Bennett, Julia Boehme und Matt Haig gelesen.

Linganisela le-audiobook

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokulalela

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungafunda amabhuku athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu kukhompyutha yakho.