"Ich habe immer gewusst, dass ich in Paris sterben werde", flÃŧstert Sally, als sie in einem Pariser Krankenhaus aus dem Koma erwacht. "Aber du bist nicht tot", antwortet der Arzt. "Du lebst und du wirst wieder in Ordnung kommen." Doch schon bald wird dem Mädchen klar, dass sie nie wieder in Ordnung kommen wird. Nach einem Ãberfall, bei dem sie beinahe vergewaltigt und ermordet worden wäre, erholt sie sich zwar kÃļrperlich und kehrt in ihre Heimat Montreal zurÃŧck. Doch ihr Zuhause ist nicht mehr der sichere Ort, der es einmal war. Denn Sally ist Ãŧberzeugt: Der Angreifer sucht Ãŧberall nach ihr â um sein Werk zu vollenden und sie zu tÃļten ... es sei denn, sie käme ihm damit zuvor. Jahre nach dem grauenvollen Ereignis geschieht es: Auf einer Party erkennt sie Ãŧber die KÃļpfe der anderen Gäste hinweg ihren ehemaligen Angreifer. Im gleichen Moment sieht er sie. Was folgt, ist ein spannungsgeladenes Katz-und-Maus-Spiel mit einem vollkommen unerwarteten, schockierenden Ende. Eine Geschichte Ãŧber Furcht, Hass und Vergeltung, wie sie sich nicht nur zwischen zwei Menschen, sondern auch verschiedenen Kulturen und Nationen Ãŧberall auf der Welt tagtäglich abspielt. Umschlaggestaltung und -motiv: Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, ZÃŧrich