Greta und die Giraffensprache, Folge 9: Die Geschichte über richtiges Spielen / Die Geschichte vom Bestimmenwollen

Greta und die Giraffensprache Book 9 · Gould Finch Audio · Narrated by Matthias Keller
Audiobook
22 min
Unabridged
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 2 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Was können Kinder von einer Giraffe und zwei Wölfen über Gewaltfreie Kommunikation lernen? Jede Menge! Die Wolfskinder Wim und Wilma geraten immer wieder in unangenehme Situationen. Sie spüren sofort, dass es kein schönes Gefühl ist, wenn jemand Blödwolf zu ihnen sagt, sie belügt oder sogar bedroht. Aber ihre instinktiven Reaktionen machen oft alles nur noch schlimmer. Wenn sie doch nur wüssten, wie sie solche Streitereien friedlich lösen können. Die Geschichte über richtiges Spielen Wim und Wilma mischen sich in das Spiel der anderen Tiere ein und ernten dadurch Unmut. Greta hilft den Wolfskindern zu verstehen, dass jeder anders spielt und es wichtig ist, die Kreativität der anderen zu respektieren. Die Geschichte vom Bestimmenwollen Leo, der Löwe, versucht, über alle anderen zu bestimmen, und zwingt Wim, gegen seinen Willen zu handeln. Mit Gretas Unterstützung verstehen die Tiere, dass echte Führung auf Respekt basiert und jeder seine eigenen Entscheidungen treffen darf.

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Sabine Wittemeier

Similar audiobooks