Roboterethik: Erforschung moralischer Rahmenbedingungen für autonome Systeme

· Robotikwissenschaft [German] ספר 128 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · קריינות על ידי AI של Gabriel (מ-Google)
ספר אודיו
6 שע' 4 דק'
לא מקוצר
כשיר
קריינות על ידי AI
הביקורות והדירוגים לא מאומתים מידע נוסף
רוצה דוגמה למשך 30 דק'? אפשר להאזין בכל זמן, אפילו אופליין. 
הוספה

מידע על ספר האודיו הזה

Erkunden Sie die tiefgreifende Schnittstelle zwischen Technologie, Moral und Robotik in „Robot Ethics“, einer unverzichtbaren Lektüre der Reihe „Robotics Science“. Dieses Buch bietet eine eingehende Untersuchung ethischer Überlegungen und Vorschriften rund um die Robotik, wobei jedes Kapitel zu einem umfassenden Verständnis der Konvergenz von Ethik und Robotik beiträgt. „Robot Ethics“ ist perfekt für Fachleute, Studenten und Enthusiasten und bietet wertvolle Einblicke für alle, die neugierig auf die sich entwickelnde Rolle der Technologie in unserer Welt sind.


Kurzübersicht der Kapitel:


1. Roboterethik: Erforscht grundlegende ethische Prinzipien, die die Entwicklung der Robotik leiten.


2. Roboter: Erörtert die Rolle von Robotern in der Gesellschaft und ihre ethischen Auswirkungen.


3. Militärroboter: Untersucht die ethischen Herausforderungen des Einsatzes von Robotern in der Kriegsführung.


4. Freundliche künstliche Intelligenz: Analysiert KI, die darauf ausgelegt ist, menschliche Sicherheit und Ethik zu priorisieren.


5. Gesetze der Robotik: Bespricht die klassischen Gesetze und ihre modernen Interpretationen.


6. Mensch-Roboter-Interaktion: Betrachtet ethische Dimensionen in Roboter-Mensch-Beziehungen.


7. Neurorobotik: Stellt die Ethik hinter der Integration von Robotik und Neurowissenschaft vor.


8. Ethik der künstlichen Intelligenz: Befasst sich mit ethischen Rahmenbedingungen für KI-Fortschritte.


9. Ronald C. Arkin: Profiliert Arkins Beiträge zur ethischen Robotikforschung.


10. Maschinenethik: Untersucht ethische Algorithmen, die das Verhalten von Maschinen steuern.


11. Tödliche autonome Waffe: Bespricht die Gefahren und die Ethik autonomer Waffen.


12. Die Maschinenfrage: Stellt ethische Fragen zum moralischen und rechtlichen Status von KI auf.


13. Positives Computing: Konzentriert sich auf die Verbesserung des Wohlbefindens durch ethisch gesteuerte Robotik.


14. Robotik-Governance: Skizziert regulatorische Rahmenbedingungen, die ethische Robotik prägen.


15. Joanna Bryson: Hebt Brysons ethische Perspektiven zur KI-Entwicklung hervor.


16. Algorithmische Entitäten: Untersucht ethische Probleme mit autonomen algorithmischen Agenten.


17. Regulierung von Algorithmen: Erörtert die Governance für Algorithmen mit gesellschaftlicher Wirkung.


18. Mariarosaria Taddeo: Beleuchtet Taddeos Einfluss auf die Cybersicherheitsethik.


19. Ajung Moon: Profiliert Moons Arbeit bei der Entwicklung ethischer KI-Richtlinien.


20. Kay FirthButterfield: Erörtert FirthButterfields Einfluss auf KI-Ethikstandards.


21. Alan Winfield: Reflektiert Winfields ethische Erkenntnisse zu KI und Robotik.


Dieses überzeugende Buch ist mehr als ein Leitfaden – es ist eine Blaupause für verantwortungsvolle technologische Innovation im digitalen Zeitalter.

על המחבר

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

רוצה לדרג את ספר האודיו הזה?

נשמח לשמוע מה דעתך.

פרטי האזנות

סמארטפונים וטאבלטים
כל מה שצריך לעשות הוא להתקין את האפליקציה של Google Play Books ל-Android או ל-iPad/iPhone‏. היא מסתנכרנת באופן אוטומטי עם החשבון שלך ומאפשרת לך לקרוא מכל מקום, גם ללא חיבור לאינטרנט.
מחשבים ניידים ושולחניים
ניתן לקרוא ספרים שנרכשו ב-Google Play באמצעות דפדפן האינטרנט שבמחשב שלך.

להמשך קריאה של הסדרה

עוד מאת Fouad Sabry

ספרי אודיו דומים