Ringelstechen

· hoerbuch.cc · Lu par Susanne Rabl
Livre audio
8 min
Version intégrale
Admissible
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus
Voulez-vous un extrait de 5 min? Écoutez n'importe quand, même hors ligne. 
Ajouter

À propos de ce livre audio

Arnaud, der Trompeter, verliert zuerst sein ganze Habe und gewinnt dann beim Ringelstechen genug, um sich wieder auf die Beine zu helfen.nEine humorvolle Geschichte aus dem lustvollen Leben im Mittelalter ... die unanständigen Geschichten von den Gattinnen, die ihren Männern Hörner aufsetzen, von den Frauen, die sich mit Brüdern, Schwägern, Vettern und anderen Blutsverwandtschaften mischen. Von den Männern, die nicht weniger sündigen als die Weiber, die ihr Weib allein im Bette vor Kälte erfrieren lassen und ehebrecherisch anderen Weibern nachlaufen.nDa es Fastnachtszeit ist, die, (wie ich mehrmals gesagt habe) gemeiniglich in Festen und Vergnügungen fröhlich verbracht zu werden pflegt, und da wir sehen, dass alle Arten von Menschen sich jetzt mehr als gewöhnlich erlustigen und unterhalten, wird es meines Erachtens auch für uns hier der Gelehrsamkeit nicht abträglich sein, uns bei erheiternden Gesprächen zu erholen.?nMatteo Bandello (geb. um 1485 in Italien, gestorben 1561 in Agen, Frankreich, verfasste zahlreiche Novellen nach dem Vorbild Giovanni Boccaccios. Einige davon dienten William Shakespeare als Vorlage für seine Dramen, davon die wichtigste die Novelle über den tragischen Tod zweier unglücklich Leibender ?Romeo und Giulietta?.

Notez ce livre audio

Faites-nous part de votre avis.

Renseignements sur l'écoute

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez utiliser le navigateur Web de votre ordinateur pour lire des livres achetés sur Google Play.

Autres livres par Matteo Bandello

Livres audio semblables

Lu par Susanne Rabl