Regierung: Machtdynamiken und institutionelle Rahmenbedingungen verstehen

· Politikwissenschaft [German] Kirja 5 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Tekoälyn lukema (Gabriel, Googlesta)
Äänikirja
9 h 46 min
Lyhentämätön
Kelvollinen
Tekoälyn lukema
Arvioita ja arvosteluja ei ole vahvistettu Lue lisää
Haluatko näytteen, jonka kesto on 30 min? Kuuntele milloin tahansa, jopa offline-tilassa. 
Lisää

Tietoa tästä äänikirjasta

In einer Welt, in der politische Institutionen unser tägliches Leben prägen, ist es von entscheidender Bedeutung, „Regierung“ zu verstehen. Diese Ergänzung zur Reihe „Politikwissenschaft“ untersucht das Wesen der Regierungsführung, einschließlich der Strukturen, Funktionen und Dynamiken politischer Institutionen. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für Studenten, Fachleute und alle, die sich für politische Systeme und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen interessieren.


Die Kapitel umfassen:
1. Regierung – Grundlagen der Regierungsführung und ihre Rolle in der Gesellschaft.
2. Demokratie – Prinzipien, Entwicklung und Auswirkungen auf die Freiheiten.
3. Diktatur – Art der autoritären Herrschaft und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen.
4. Politik – Mechanismen politischer Interaktion und Ideologien.
5. Totalitarismus – Extreme staatliche Kontrolle über das Leben.
6. Aristokratie – Regierungsführung durch eine privilegierte Klasse.
7. Autokratie – Zentralisierung der Macht in einem einzigen Herrscher.
8. Einparteienstaat – Dynamik der Einparteiendominanz.
9. Regime – Arten, Stabilität und Legitimität von Regimen.
10. Politisches System – Überblick über verschiedene politische Systeme.
11. Timokratie – Regierung durch Eigentümer.
12. Regierungsformen – Ein breiter Überblick über Regierungsformen.
13. Illiberale Demokratie – Demokratien, die Freiheiten einschränken.
14. Politeia – Antike und moderne Interpretationen von Politeia.
15. Gemischte Regierung – Kombination verschiedener Regierungselemente.
16. Geschichte der Demokratie – Entwicklung demokratischer Systeme.
17. Liberale Demokratie – Grundsätze der individuellen Rechte und Rechtsstaatlichkeit.
18. Autoritarismus – Merkmale und Auswirkungen autoritärer Regime.
19. Kritik an der Demokratie – Debatten über die Wirksamkeit und Fairness der Demokratie.
20. Anokratie – Hybride Regime, die demokratische und autokratische Elemente vermischen.
21. Hybrides Regime – Komplexität und Herausforderungen hybrider Regierungsführung.


„Government“ ist ein umfassender Leitfaden zum Verständnis politischer Verwaltung und bietet wertvolle Einblicke in politische Systeme und ihre Auswirkungen.

Tietoja kirjoittajasta

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Arvioi tämä äänikirja

Kerro meille mielipiteesi.

Kuuntelutiedot

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit lukea Google Playsta ostamiasi kirjoja tietokoneesi verkkoselaimella.

Jatkoa sarjalle

Lisää kirjoittajalta Fouad Sabry

Samankaltaiset äänikirjat