Qajaq

· GD Publishing · 朗讀者:Torben Kessler
有聲書
2 小時 37 分鐘
完整版
符合資格
評分和評論未經驗證  瞭解詳情
想要試閱 4 分鐘 嗎?無論是否有網路連線,都能隨時聆聽。 
新增

關於本有聲書

Beinahe täglich überquert der Handelsvertreter Philipp auf einer Bundesstraße einen norddeutschen Fluss. Aber an diesem Tag ist alles anders: Wegen Hochwasser ist die Brücke gesperrt. Genervt fährt Philipp zu einer improvisierten Sandsackfüllstation, wo er auf die Aktivistin Anna trifft. Sie glaubt, dass das verheerende Hochwasser die Quittung für menschliches Fehlverhalten ist. Bei einem Streit erleidet sie eine Kopfverletzung. Der Rentner Jobst will sie zur Behandlung zu seiner Cousine bringen, Philipp fährt mit. Allerdings ist auch dieser Weg vom Hochwasser versperrt und so weichen sie an einen Ort aus, den Philipp eigentlich nicht besuchen wollte: das Städtchen Michelmoos, wo Philipps Ex-Freundin Nikola lebt. Während die Spannungen zwischen den beteiligten wachsen, wird Philipp immer mehr von dunklen Erinnerungen verfolgt: Zwölf Jahre zuvor ist er zusammen mit Nikola in einem Kajak gekentert. Nach dem Unfall trennten sie sich. Philipp floh aus der geordneten Zweisamkeit, Nikola vergrub sich in Arbeit. Jetzt bedroht der Fluss bedroht Nikolas Lebenswerk, ein dreihundert Jahre altes Haus, in dem sie eine Boutique betreibt. Der Bruch einer Spundwand löst eine Flutwelle aus und überflutet das Haus. Jobst erkennt sofort, dass sie nur eine Möglichkeit haben, um aus der Falle zu entkommen: Das alte Kajak, mit dem Philipp und Nikola einst verunglückten. Nikola ist fest entschlossen, nie wieder in dieses Boot zu steigen. Während Jobst um Rettung kämpft, reagiert Philipp hilfloss und Anna sieht ihre dunklen Ahnungen erfüllt. Die Novelle erzählt von vier Menschen und ihren gegensätzlichen Haltungen zu einer Katastrophe, die sinnbildlich für eine sich zuspitzende globale Situation steht.

為這本有聲書評分

歡迎提供意見。

聆聽資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
您可以使用電腦的網頁瀏覽器閱讀從 Google Play 購買的書籍。