Resilienz - Zwischen Coach und Couch: Wie wir heute noch psychisch gesund bleiben können und warum Ratgeber bisher enttäuscht haben

· ABOD von RBmedia Verlag · Narrated by Michael J. Diekmann
Audiobook
11 hr 58 min
Unabridged
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 1 hr 11 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Psychische Widerstandsfähigkeit ist machbar
Prof. Dr. med. Dr. phil. Henrik Walter leitet den Forschungsbereich „Mind and Brain“ und die Psychiatrische Universitätsklinik als stellvertretender ärztlicher Direktor am Lehrstuhl für Psychiatrie und Neurophilosophie an der Charité in Berlin. „An Rezepten und Geheimtipps, wie man psychisch robust und gesund bleibt, mangelt es nicht“, sagt Walter. Warum Glücksratgeber meist mehr versprechen, als sie halten können, erklärt er eindrucksvoll und verständlich im Buch. Mit 30 Jahren klinischer Erfahrung vermittelt er wenig bekannte, aber wissenschaftlich belegte Wege zur Resilienz. Der Bedarf ist groß: Innerhalb eines Jahres erkrankt jeder dritte Europäer an einer psychischen Störung. Dabei fällt es gar nicht immer leicht, psychische Störungen von „normalen“ Lebensproblemen abzugrenzen.
Spannend und erhellend erläutert der renommierte Wissenschaftler und Resilienzforscher Hintergründe, Fakten und Erkenntnisse rund um unsere Psyche und unser Gehirn und vermittelt überraschende Sichtweisen. So ist Stress nicht immer schädlich – denn wie eine Impfung stärkt er unser psychisches Immunsystem. Seine 10 „Take-Home-Messages“ fallen dann auch deutlich anders aus als das, was man aus Hunderten Wellness- und Resilienz-Ratgebern kennt.

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Similar audiobooks

Narrated by Michael J. Diekmann