Polkadot Blockchain-Plattform: Skalierbare Governance durch Blockchain-Netzwerke der nächsten Generation

· Dezentrale Autonome Organisation [German] Kitabu cha 3 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Kimesimuliwa na AI na Gabriel (kutoka Google)
Kitabu cha kusikiliza
Saa 6 dakika 25
Toleo kamili
Kimetimiza masharti
Kimesimuliwa na AI
Ukadiriaji na maoni hayajahakikishwa  Pata Maelezo Zaidi
Je, ungependa sampuli ya Dakika 30? Sikiliza wakati wowote, hata ukiwa nje ya mtandao. 
Ongeza

Kuhusu kitabu hiki cha kusikiliza

Entdecken Sie das Potenzial der Blockchain-Governance und erkunden Sie die Entwicklung der Politikwissenschaft im digitalen Zeitalter mit der Polkadot Blockchain-Plattform. Dieser wichtige Leitfaden zeigt, wie dezentrale autonome Organisationen (DAOs) Machtstrukturen, Vertrauenssysteme und gesellschaftliche Teilhabe neu gestalten.


Kapitelübersicht:


1: Polkadot (Blockchain-Plattform): Stellt Polkadots Rolle bei der Schaffung interoperabler und skalierbarer DAO-Netzwerke vor.


2: Initial Coin Offering: ICOs als grundlegende Instrumente für die DAO-Finanzierung und die Ausrichtung der Community.


3: Solana (Blockchain-Plattform): Die Geschwindigkeit von Solana und deren Einfluss auf die Reaktionsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit von DAOs werden erläutert.


4: Polygon (Blockchain): Die Skalierungslösungen von Polygon und ihre Auswirkungen auf die Kosteneffizienz von DAOs werden erläutert.


5: Ethereum: Ethereums Rolle als Pionier für Smart Contracts und die Schaffung von DAOs wird skizziert.


6: Cardano (Blockchain-Plattform): Der Schwerpunkt liegt auf Cardanos forschungsorientierter DAO-Governance und Konsensmodellen.


7: Dezentrale Anwendung: dApps werden als DAO-Frontends untersucht, die Interaktion und dezentrale Steuerung ermöglichen.


8: Counterparty (Plattform): Beschreibt das Counterparty-Protokoll zur Erstellung von DAO-Assets im Bitcoin-Netzwerk.


9: Astar Network: Hebt Astars Unterstützung für Multichain-DAOs mit Cross-Chain-Funktionen hervor.


10: Consensys: Zeigt den Einfluss von Consensys auf die DAO-Entwicklung und Infrastrukturtools.


11: Proof of Stake: Detaillierte PoS-Mechanismen zur Unterstützung der Integrität, Sicherheit und Nachhaltigkeit von DAOs.


12: Web3: Definiert das Web3-Framework für benutzereigene Netzwerke und die DAO-Integration.


13: Chainlink (Blockchain-Orakel): Beschreibt die Orakel von Chainlink, die DAOs mit zuverlässigen Offchain-Daten versorgen.


14: TON (Blockchain): Analysiert das TON-Ökosystem und seine Ausrichtung auf skalierbare DAO-Infrastrukturen.


15: BTCS Inc.: Stellt BTCS Inc. als öffentliches Beispiel für DAO-orientierte Anlageplattformen vor.


16: Tokenomics: Zeigt, wie Anreize und Ökonomie von DAOs das Nutzerverhalten und Vertrauen fördern.


17: Gavin Wood: Erläutert Gavin Woods Vision bei der Gründung von Polkadot und der Dezentralisierung.


18: 0x (Dezentrale Börseninfrastruktur): Erläutert die Rolle von 0x bei der Förderung des DAO-Asset-Austauschs und der Governance-Liquidität.


19: Die DAO: Rückblick auf den Aufstieg und Fall der ursprünglichen DAO und die Gestaltung zukünftiger DAO-Architekturen.


20: Blockchain: Stellt die Grundprinzipien der Blockchain vor, die dezentrale Selbstverwaltung ermöglichen.


21: Dezentrale autonome Organisation: Fasst DAOs als autonome, programmierbare Einheiten zusammen, die Governance neu definieren.


Dieses Buch bietet Fachleuten, Studierenden und Neugierigen gleichermaßen Klarheit zu einem komplexen und zugleich transformativen Thema. Es beleuchtet, wie sich die Politikwissenschaft entwickelt, wenn die Regierungsführung dezentralisiert und digitalisiert wird. Tauchen Sie ein in die Rahmenbedingungen, die zukünftige Institutionen prägen werden.

Kuhusu mwandishi

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Kadiria kitabu hiki cha kusikiliza

Tupe maoni yako.

Jinsi ya kupata kitabu cha kusikiliza

Simu mahiri na kompyuta vibao
Sakinisha programu ya Vitabu vya Google Play kwa ajili ya Android na iPad au iPhone. Itasawazishwa kiotomatiki kwenye akaunti yako na kukuruhusu usome vitabu mtandaoni au nje ya mtandao popote ulipo.
Kompyuta za kupakata na kompyuta
Unaweza kusoma vitabu vilivyonunuliwa kwenye Google Play kwa kutumia kivinjari wavuti cha kompyuta yako.

Endelea na mfululizo

Zaidi kutoka kwa Fouad Sabry

Vitabu sawia vya kusikiliza