Parteidisziplin: Einheit und Governance in politischen Organisationen

· Politikwissenschaft [German] Llibre 221 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Amb narració d'IA per Gabriel (de Google)
Audiollibre
7 h 48 min
Versió íntegra
Apte
Narrat per IA
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació
Vols una mostra de 30 min? Escolta-la on vulguis, fins i tot sense connexió. 
Afegeix

Sobre aquest audiollibre

Entdecken Sie „Parteidisziplin“, eine aufschlussreiche Untersuchung darüber, wie der Zusammenhalt innerhalb politischer Parteien die Regierungsführung weltweit prägt. Dieser aufschlussreiche Band aus der Reihe „Politikwissenschaft“ unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses der Parteidisziplin für Fachleute, Studenten und Politikbegeisterte.


1: Parteidisziplin: Enthüllt Mechanismen, mit denen Parteien ihre Einheit bewahren und Entscheidungsfindung durchsetzen, was für eine effektive Regierungsführung unerlässlich ist.


2: Politische Partei: Erforscht grundlegende Strukturen und Rollen von Parteien und zeigt, wie sich die Organisation auf die Ergebnisse der Gesetzgebung auswirkt.


3: Einpeitscher (Politik): Untersucht die Rolle der Einpeitscher bei der Sicherstellung der Einhaltung von Positionen, was für die Aufrechterhaltung der Disziplin von entscheidender Bedeutung ist.


4: Fraktionsvorstand: Analysiert, wie Fraktionsvorstände Gesetzgebungsstrategien gestalten und den Zusammenhalt unter den Gesetzgebern fördern.


5: Über die Parteigrenze gehen: Untersucht die Auswirkungen eines Parteiwechsels von Gesetzgebern und hebt Herausforderungen für Disziplin und politische Stabilität hervor.


6: Kollektive Verantwortung des Kabinetts: Erforscht die kollektive Rechenschaftspflicht der Minister und zeigt ihre Rolle bei der Durchsetzung der Einheit in der Regierung auf.


7: Minderheitsführer: Erörtert die strategische Rolle der Oppositionsführer bei der Aufrechterhaltung der Disziplin inmitten von Kontrolle und konfrontativer Politik.


8: Parlamentsfraktion: Befasst sich mit den Funktionen der Parlamentsfraktion, die für die Förderung von Agenden und die Wahrung des Zusammenhalts von wesentlicher Bedeutung sind.


9: Coattail-Effekt: Untersucht, wie die Wahlerfolge der Führer die Kandidaten auf den unteren Wahlzetteln beeinflussen und sich auf Disziplin und Strategie auswirken.


10: Parteiführer: Profiliert die Rolle der Führer bei der Durchsetzung von Disziplin, der Gestaltung von Agenden und der Steuerung der Dynamik zwischen den Parteien.


11: Exekutive (Regierung): Analysiert die Durchsetzung von Disziplin durch die Exekutive durch Umsetzung von Richtlinien und Führung.


12: People's Action Party: Fallstudie zur politischen Partei Singapurs, die Disziplinstrategien in einem dominanten Parteiensystem veranschaulicht.


13: Vorwahlen: Untersucht die Rolle der Vorwahlen bei der Auswahl von Kandidaten und deren Auswirkungen auf Zusammenhalt und Wählerbeteiligung.


14: Präsidialsystem: Vergleicht die Dynamik der Parteidisziplin in präsidentiellen und parlamentarischen Systemen.


15: Hinterbänkler: Erforscht die Rolle von Hinterbänklern bei der Aufrechterhaltung oder Infragestellung der Disziplin in den Parlamenten.


16: Semipräsidentielle Republik: Analysiert die Disziplin in semipräsidentiellen Systemen und hebt einzigartige Herausforderungen hervor.


17: Liste der Länder nach Regierungssystem: Bietet einen vergleichenden Überblick über die Disziplin in Regierungsstrukturen weltweit.


18: Crossbencher: Erörtert die Rolle unabhängiger Gesetzgeber und ihre Auswirkungen auf die Parteidisziplin.


19: Überparteiliche Demokratie: Untersucht Regierungsmodelle mit reduzierter Parteidisziplin und die Auswirkungen auf die Demokratie.


20: Indirekte Wahl: Erforscht indirekte Wahlmethoden und ihre Auswirkungen auf die Parteidisziplin in Demokratien.


21: Unabhängiger Politiker: Profiliert Unabhängige und ihren Einfluss auf die Parteidynamik und reflektiert Herausforderungen für die Disziplin.

Sobre l'autor

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Puntua aquest audiollibre

Dona'ns la teva opinió.

Informació sobre l'escolta

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots llegir els llibres que compris a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.

Continua la sèrie

Més d'aquest autor: Fouad Sabry

Audiollibres similars