Dieter Hildebrandt nannte sein letztes Buch prophetisch AUSGEBUCHT. Wie wahr! Wo immer er aus diesem Buch las, die SÃĪle waren ausgebucht. Der Erfolg wird sich wiederholen. Es gibt schlieÃlich Wichtiges zu kommentieren und zu beschreiben. Es wird ihm etwas einfallen zu Gammelfleisch und Gesundheitsreform, zu Papst Benedikt und BÃĪr Bruno, zu BundeswehreinsÃĪtzen und Transrapid-Rangeleien und natÞrlich zum FuÃball â WM hinter uns, EM vor uns. Mit einem Wort: ein echter Hildebrandt!
ÂŧEs kann kein Zufall sein, dass ich achtzig bin. Schon lange habe ich es kommen sehen. Meine Fluchtversuche hatten keinen Erfolg. Diese Reisen. Kreuz und quer durchs Land. Aber jeden Abend saà eine merkwÞrdige Person auf meiner Bettkante und krÃĪhte vergnÞgt:
âšNaamd.âđ
Auf die Frage, was dieses krumme, verhutzelte GeschÃķpf auf meinem Bett zu suchen habe, quietschte es und konnte sich vor Lachen kaum halten: âšIch bin schon mal vorgefahren.âđ und dann prustete es: âšIch bin dein Alter, Junge.âđ Meinem Alter scheint es nicht ernst mit mir zu sein.
Es lacht sich halb tot, wenn ich erzÃĪhle, wie ich mich jung halte. Dass ich frÞh im Tau zu Berge radle, durch WÃĪlder mich joggend quÃĪle, dabei den Eindruck erwecke, als wÃĪren meine Glieder nach einem Totalcheck falsch zusammengesetzt worden und wÞrden leise flehen:
âšSo viel Gesundheit Þberlebst du nicht. Lass uns in Ruhe, wir haben noch ein hartes StÞck Leben vor uns.âđÂŦ
âĒ Noch mit 80 Jahren schreibt, liest und tourt Hildebrandt mit unvermindertem Elan und Witz
âĒ Neben aktuellen Texten auch ein ÂŧBest ofÂŦ aus fÞnf Jahrzehnten
Dieter Hildebrandt, geboren 1927 in Bunzlau, Niederschlesien, studierte in MÞnchen Theaterwissenschaften. Zusammen mit Sammy Drechsel grÞndete er die MÞnchner Lach- und SchieÃgesellschaft, deren Ensemble er bis 1972 angehÃķrte. Von 1974 bis 1982 arbeitete er mit dem Kabarettisten Werner Schneyder zusammen. Seine TV-Serien Notizen aus der Provinz und Scheibenwischer wurden groÃe Erfolge. BerÞhmtheit erlangte er auch durch seine Rollen in Kinoproduktionen wie Kir Royal und Kehraus. Hildebrandt erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis in Gold, Silber und Bronze. Viele erfolgreiche BÞcher bei Blessing, darunter Nie wieder achtzig! (2007) und Letzte Zugabe (2014). Bis zu seinem Tod im November 2013 lebte Dieter Hildebrandt mit seiner zweiten Frau, der Kabarettistin Renate KÞster-Hildebrandt, in MÞnchen.