Neopatrimonialismus: Die Entwicklung von Regierungs- und Machtstrukturen in modernen Staaten

· Politikwissenschaft [German] Libri 235 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Me narratim nga inteligjenca artificiale nga Gabriel (nga Google)
Libër me audio
5 orë e 43 minuta
I plotë
I përshtatshëm
Me narratim nga IA
Vlerësimet dhe komentet nuk janë të verifikuara  Mëso më shumë
Dëshiron një shembull 30 minuta? Dëgjoje në çdo kohë, edhe offline. 
Shto

Rreth këtij libri audio

Erkunden Sie die komplexe Welt des Neopatrimonialismus in diesem unverzichtbaren Band der „Politikwissenschaft“. Er befasst sich mit der Verschmelzung traditioneller Patrimonialpraktiken mit moderner Regierungsführung und hebt deren Rolle bei der Gestaltung politischer Stabilität und Entwicklung weltweit hervor. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für Studenten, Fachleute und Enthusiasten und bietet kritische Einblicke in zeitgenössische politische Strukturen und ihre historischen Grundlagen.


Kapitelübersicht:


1: Neopatrimonialismus – Definiert Neopatrimonialismus und seine Rolle in modernen politischen Institutionen.


2: Patrimonialismus – Ursprünge des Patrimonialismus und sein Einfluss auf Regierungsführung und Legitimität.


3: Präbendalismus – Untersucht, wie Amtsträger staatliche Ressourcen für ihren persönlichen Vorteil ausbeuten.


4: Legitimationskrise – Untersucht Legitimitätskrisen in neopatrimonialen Regimen.


5: Autoritarismus – Erörtert die Beziehung des Neopatrimonialismus zum Autoritarismus.


6: Korruption in Mexiko – Analysiert die durch Neopatrimonialismus in Mexiko verursachte Korruption.


7: Korruption in Kamerun – Befasst sich mit neopatrimonialer Korruption in Kamerun.


8: Politische Ordnung und Verfall – Untersucht die Rolle des Neopatrimonialismus bei politischer Stabilität und politischem Verfall.


9: Demokratischer Rückschritt – Bewertet, wie Neopatrimonialismus demokratische Institutionen untergräbt.


10: Demokratisierung im Senegal – Untersucht die Demokratisierungsherausforderungen innerhalb des Neopatrimonialismus im Senegal.


11: Diktatur – Untersucht die Rolle des Neopatrimonialismus bei der Aufrechterhaltung von Diktaturen.


12: Gescheiterter Staat – Erörtert, wie Neopatrimonialismus zum Zusammenbruch eines Staates führen kann.


13: Militärdiktatur – Analysiert die Rolle des Neopatrimonialismus in Militärdiktaturen.


14: Demokratisierung – Untersucht allgemeinere Demokratisierungstrends, die vom Neopatrimonialismus beeinflusst werden.


15: Fragiler Staat – Untersucht, wie der Neopatrimonialismus zur Fragilität des Staates beiträgt.


16: Westeuropäischer Kolonialismus – Untersucht, wie der Kolonialismus den Neopatrimonialismus beeinflusst hat.


17: Entwicklungspolitik – Untersucht, wie der Neopatrimonialismus mit Entwicklungspolitiken interagiert.


18: Staffan I. Lindberg – Hebt Lindbergs Arbeit zur demokratischen Entwicklung hervor.


19: Thandika Mkandawire – Präsentiert Mkandawires Erkenntnisse zur afrikanischen Politik und zum Neopatrimonialismus.


20: Demokratie in Afrika – Bewertet die Herausforderungen der Demokratie in Afrika im Rahmen des Neopatrimonialismus.


21: Emmanuel Gyimah-Boadi – Erörtert Gyimah-Boadis Arbeit zur Regierungsführung in Afrika.


Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zum Verständnis des Neopatrimonialismus und seiner weitreichenden Auswirkungen auf globale politische Systeme. Es kombiniert historischen Kontext und zeitgenössische Analyse, um den Lesern wertvolle Einblicke in Regierungsführung, Entwicklung und Demokratie zu bieten, und ist damit eine lohnende Investition für diejenigen, die sich mit politikwissenschaftlichem Wissen befassen möchten.

Rreth autorit

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Vlerësoje këtë libër me audio

Na trego se çfarë mendon.

Informacione për dëgjimin

Telefona inteligjentë dhe tabletë
Instalo aplikacionin "Librat e Google Play" për Android dhe iPad/iPhone. Ai sinkronizohet automatikisht me llogarinë tënde dhe të lejon të lexosh online dhe offline kudo që të ndodhesh.
Laptopë dhe kompjuterë
Mund të lexosh librat e blerë në Google Play duke përdorur shfletuesin e uebit të kompjuterit.

Vazhdo serinë

Më shumë nga Fouad Sabry

Libra audio të ngjashëm