Eigentlich haben wir Offenbacher gar keinen Lebenslauf oder gar eine Vita. Ich habe mir jetzt eine, von einem Bekannten aus Heusenstamm ausgeborgt. Die brauche ich also am Ende wieder zurÞck. Angefangen hat alles mit meinen Gedichten und ironischen BeitrÃĪgen wÃĪhrend des Schulunterrichts im beschaulichen Offenbach. Doch dann wurde sÃĪmtliche Fantasie und dichterische Freiheit den seriÃķsen Lebensbereichen Bankausbildung, Psychologie und der Automobilbranche geopfert. Bis eines Tages echte und leibhaftige Mietnomaden und Messies unvermittelt in mein Leben traten und alle Ersparnisse vereinnahmten. Gemeinsam mit meiner groÃartigen Familie habe ich darÞber philosophiert, ob denn nun ein Strick oder aber das Schreiben eines Buches probate Mittel seien, um die realen Katastrophen mittels Ironie zu verarbeiten. So entstand 2015 die erste Real-Satire: "Der Nomade im Speck". Hier wurde schnell aus Mitleid ein ganz neuer Begriff geboren, nÃĪmlich das "Mietleid". Leider konnten die ErtrÃĪge des Buches nicht annÃĪhernd das Mietnomaden-Minus ausgleichen, weswegen auch gleich ein zweites Buch folgte, "Der Sattel im Speckmantel". Diesmal handelte es sich um eine Radfahrer-Real-Satire. Doch wenn der Lieblingsverleger aus Frankfurt kommt und zusÃĪtzlich Þber seinen HeimatfuÃballverein Krimis schreibt, dann hast du einfach keine Wahl. Also folgten mit "Schlusspfiff" und "Nachspielzeit" zwei Krimis Þber die Heimatstadt Offenbach und den eigenen LieblingsfuÃballverein, der zufÃĪlligerweise aus der gleichen Stadt kommt. Und wenn man alles einmal zusammenfasst, bin ich beruflich Mfa (MÃĪdchen fÞr alles), Papa, Lieblingsehemann, HundeausfÞhrer, Dichter und Autor. www.offenbach-krimi.de