Musikgeschichten. Ludwig van Beethoven (Musikgeschichten): Auf der Suche nach dem verlorenen Gehör
Sylvia Schreiber
feb. 2025 · Igel Records · Lesari: Ulrike Arnold, Stefan Lehnen, Jochen Striebeck, Harry Taeschner, Gabriel Askanio Hecker, Michael Schwarzmaier, Klaus Münster, Franziska Ball, Michael Tregor, Hans-Jürgen Stockerl og Ulrich Frank
headphones
Hljóðbók
1 klst. og 5 mín.
óstyttu útgáfu
family_home
Gjaldgeng
info
reportEinkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar Nánar
Viltu prófa í 4 mín.? Hlustaðu hvenær sem er, líka án nettengingar.
Bæta við
Um þessa hljóðbók
Beethoven hört schlecht, ganz schlecht. Für einen Kompositeur wie ihn eine Katastrophe! Dazu plagen ihn noch einige Zipperlein mehr, weshalb er sich zur Genesung in ein mondänes Kurbad begibt. Dort soll er ständig baden, baden und nochmals baden, dabei hat er doch dazu gar keine Zeit! Er muss komponieren! Wenn sein Arzt den störrischen Patienten dann doch ins Thermalbad locken kann, schafft Beethoven es tatsächlich, sich ein wenig zu ent-spannen – und Erinnerungen steigen auf wie kleine Wasserbläschen: an seine erste Klavierstunde, an seinen strengen Vater, an seinen Lehrer Neefe – ein Wechselspiel aus glücklichen und traurigen Gedanken.
6–8 ára
Um höfundinn
Sylvia Schreiber besuchte ein Musikgymnasium. Sie studierte in Tübingen und Hamburg Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte. Seit 2003 arbeitet sie für den Bayerischen Rundfunk als Moderatorin und Autorin verschiedener Sendungen im Programm BR Klassik, so auch für die Kindersendung "Do Re Mikro." Sylvia Schreiber wohnt bei München.
Gefa þessari hljóðbók einkunn
Segðu okkur hvað þér finnst.
Upplýsingar um hlustun
Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að lesa bækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.