Mindestlohn: Den Mindestlohn entmystifizieren, ein umfassender Leitfaden für wirtschaftliche Gerechtigkeit

· Wirtschaftswissenschaft [German] Bok 201 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Lest av Gabriel med AI (fra Google)
Lydbok
7 t 24 min
Uforkortet
Kvalifisert
AI-opplest
Vurderinger og anmeldelser blir ikke kontrollert  Finn ut mer
Vil du ha et utdrag på 30 min? Lytt når som helst – selv uten nett. 
Legg til

Om denne lydboken

Was ist ein Mindestlohn


Ein Mindestlohn ist die niedrigste Vergütung, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern gesetzlich zahlen können – die Preisuntergrenze, unter der Arbeitnehmer ihre Arbeitskraft nicht verkaufen dürfen. Die meisten Länder hatten Ende des 20. Jahrhunderts Mindestlohngesetze eingeführt. Da Mindestlöhne die Arbeitskosten erhöhen, versuchen Unternehmen häufig, Mindestlohngesetze zu umgehen, indem sie Gig-Arbeiter einsetzen, Arbeitskräfte an Standorte mit niedrigeren oder nicht vorhandenen Mindestlöhnen verlagern oder Arbeitsfunktionen automatisieren. Die Mindestlohnpolitik kann von Land zu Land oder sogar innerhalb eines Landes erheblich variieren, wobei verschiedene Regionen, Sektoren oder Altersgruppen ihre eigenen Mindestlohnsätze haben. Diese Schwankungen werden oft durch Faktoren wie die Lebenshaltungskosten, regionale Wirtschaftsbedingungen und branchenspezifische Faktoren beeinflusst.


Wie Sie profitieren


( I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Mindestlohn


Kapitel 2: Arbeitsökonomie


Kapitel 3: Arbeitslosigkeit


Kapitel 4: Vollbeschäftigung


Kapitel 5: Phillips-Kurve


Kapitel 6: Beschäftigung


Kapitel 7: Existenzminimum


Kapitel 8: Effizienzlohn


Kapitel 9: Frisch-Elastizität des Arbeitskräfteangebots


Kapitel 10: Mindestlohn in den Vereinigten Staaten


Kapitel 11: Beschäftigungsschutzgesetzgebung


Kapitel 12: Unfreiwillige Arbeitslosigkeit


Kapitel 13: Monopson


Kapitel 14: NAIRU


Kapitel 15: Institut für Beschäftigungspolitik


Kapitel 16: Alan Manning


Kapitel 17: Kampf um 15 Dollar


Kapitel 18: Gesetz zur Mindestlohngerechtigkeit


Kapitel 19: Francis Kramarz


Kapitel 20: Seattles Mindestlohnverordnung


Kapitel 21: Lohnwachstum


(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zum Mindestlohn.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Anwendung des Mindestlohns in vielen Bereichen.


An wen sich dieses Buch richtet


Berufstätige, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen zu Mindestlöhnen jeglicher Art hinausgehen möchten.

Om forfatteren

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Vurder denne lydboken

Fortell oss hva du mener.

Lytteinformasjon

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lese bøker du har kjøpt på Google Play i nettleseren på datamaskinen din.

Forsett serien

Mer fra Fouad Sabry

Lignende lydbøker