In der LILYLA HÃļrbuch-Edition ?Meisternovellen? erwarten Sie auserlesene Erzählungen der Welt-Literatur. Wir haben uns bemÃŧht, eine Auswahl zu treffen, aus welcher deutlich wird wie vielfältig und abwechslungsreich Literatur ist. Verspieltheit, Abgrunds-Tiefe, Dualität und Unbeschwertheit sind nur schwache Unterscheidungsmerkmale zwischen der jeweiligen Literatur-Sprache. Die Gedanken der groÃen Autoren bedingen sich gegenseitig und stehen in einer Wechselwirkung zueinander, so dass in jedem ihrer Werke Spuren aller anderen zu finden sind. Ohne Kenntnisse Ãŧber Anderes und Fremdes zu haben, wäre es nicht mÃļglich gewesen Eigenes zu schaffen, was jeder der Autoren, dessen Werke dem Kanon der Welt-Literatur zugerechnet werden, getan hat. Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die bodenlosen Tiefen der Welt-Literatur ab und verleiht dieser mit seinem auÃergewÃļhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck. Inhalt: Iwan Turgenjew: Tagebuch eines ÃŧberflÃŧssigen Menschen, Fjodor Dostojewski: Etwas PersÃļnliches, Etwas vom LÃŧgen, Traum eines lächerlichen Menschen, Leonid Andrejew: Christen, Der Dieb, Maxim Gorki: Am Tschangul, Mark Twain: Der geheimnisvolle Fremde, Anton Tschechow: Der Geheimrat, Heinrich von Kleist: Die Verlobung in St. Domingo, Das Bettelweib von Locarno, Ãber die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden, Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin.